von Ghandy » So, 18.01.2009 21:32
Hallo, ich bin zugegebenermaßen neu im Open Office Lager. Bisher habe ich überwiegend mit MS-Office (brachte mein Job so mit sich) gearbeitet. Ich habe zwar schon ewig OOo parallel installiert, aber kaum genutzt. Leider vermisse ich einige Sachen die ich bei MS-Office 2000 hatte. Mal abgesehen von den Makros die ja VBA sind. Umschreiben hieße ja auch dass ich die OOo Dokumente nicht in der Firma benutzen kann... naja egal. (P.S. ich bin mir über die Historie der Entstehung der Makros schon bewusst und weiß das dies nicht auf MS-Mist gewachsen ist, und sie sich immer gern vom Standard abheben...egal...)
Nun zu meinem eigentlichen Problem. Habe auf meinem Heimrechner nur OOo und wollte ein paar Daten aus einer Excel Tabelle auswerten.
1) Üblicher Werdegang bei Excel ist, Datenbereiche auswählen, Diagramm erstellen.....anschauen.
2) um in bestimmte Bereiche "herreinzuzoomen" mit dem Autofilter Werte filtern (zB Datum > was weiß ich, oder Leistung > was wiß ich...)
danach passt sich bei Excel das Diagram automatisch auf die gefilterten Daten an.
Gibt es so etwas auch unter Calc? Eventuell versteckt als irgendeine andere Funktion?? Die Forensuche hat mir da leider nicht viel weiter geholfen. OK, vielleicht war ich auch nicht geduldig genug.
Mein zweites Problem ist das erstellen eines Diagramms auf ein separates Blatt.....was mir Excel anbietet beim erstellen eines Diagramms. Muss ich bei Calc eine neue Tabelle nehmen und das Diagramm darauf einfügen??
vielen Dank.....
Hallo, ich bin zugegebenermaßen neu im Open Office Lager. Bisher habe ich überwiegend mit MS-Office (brachte mein Job so mit sich) gearbeitet. Ich habe zwar schon ewig OOo parallel installiert, aber kaum genutzt. Leider vermisse ich einige Sachen die ich bei MS-Office 2000 hatte. Mal abgesehen von den Makros die ja VBA sind. Umschreiben hieße ja auch dass ich die OOo Dokumente nicht in der Firma benutzen kann... naja egal. (P.S. ich bin mir über die Historie der Entstehung der Makros schon bewusst und weiß das dies nicht auf MS-Mist gewachsen ist, und sie sich immer gern vom Standard abheben...egal...)
Nun zu meinem eigentlichen Problem. Habe auf meinem Heimrechner nur OOo und wollte ein paar Daten aus einer Excel Tabelle auswerten.
1) Üblicher Werdegang bei Excel ist, Datenbereiche auswählen, Diagramm erstellen.....anschauen.
2) um in bestimmte Bereiche "herreinzuzoomen" mit dem Autofilter Werte filtern (zB Datum > was weiß ich, oder Leistung > was wiß ich...)
danach passt sich bei Excel das Diagram automatisch auf die gefilterten Daten an.
Gibt es so etwas auch unter Calc? Eventuell versteckt als irgendeine andere Funktion?? Die Forensuche hat mir da leider nicht viel weiter geholfen. OK, vielleicht war ich auch nicht geduldig genug.
Mein zweites Problem ist das erstellen eines Diagramms auf ein separates Blatt.....was mir Excel anbietet beim erstellen eines Diagramms. Muss ich bei Calc eine neue Tabelle nehmen und das Diagramm darauf einfügen??
vielen Dank.....