von echo » Mi, 28.01.2009 22:17
Hallo Gordon,
ich würde die Geschichte genau anders herum angehen:
Als erstes würde ich eine Artikelliste erstellen, beginnend mit einer Artikelnummer.
Dann Spalten mit Beschreibung, Preis, vielleicht MwSt.-Satz und alle anderen wichtigen Daten.
Als zweites würde ich das Layout der Rechnung erstellen,
in der du nur die Artikelnummer und ggf. die Menge eingeben brauchst.
Alle anderen Daten kannst du dann per SVerweis() aus der Artikel-Tabelle holen.
Das hat den Vorteil das du nicht immer die komplette Artikelliste durchackern musst.
Du erstellst eine Rechnung nur mit Artikelnummer und Anzahl
Gruß Holger
Hallo Gordon,
ich würde die Geschichte genau anders herum angehen:
Als erstes würde ich eine Artikelliste erstellen, beginnend mit einer Artikelnummer.
Dann Spalten mit Beschreibung, Preis, vielleicht MwSt.-Satz und alle anderen wichtigen Daten.
Als zweites würde ich das Layout der Rechnung erstellen,
in der du nur die Artikelnummer und ggf. die Menge eingeben brauchst.
Alle anderen Daten kannst du dann per SVerweis() aus der Artikel-Tabelle holen.
Das hat den Vorteil das du nicht immer die komplette Artikelliste durchackern musst.
Du erstellst eine Rechnung nur mit Artikelnummer und Anzahl
Gruß Holger