Stückzahl 0 oder maximal 1

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Stückzahl 0 oder maximal 1

Re: Stückzahl 0 oder maximal 1

von gordon » Sa, 31.01.2009 21:56

Hallo Sanne und echo !!

Werde es versuchen. Vorab schonmal vielen Dank

Gordon

Re: Stückzahl 0 oder maximal 1

von echo » Mi, 28.01.2009 22:17

Hallo Gordon,
ich würde die Geschichte genau anders herum angehen:

Als erstes würde ich eine Artikelliste erstellen, beginnend mit einer Artikelnummer.
Dann Spalten mit Beschreibung, Preis, vielleicht MwSt.-Satz und alle anderen wichtigen Daten.

Als zweites würde ich das Layout der Rechnung erstellen,
in der du nur die Artikelnummer und ggf. die Menge eingeben brauchst.
Alle anderen Daten kannst du dann per SVerweis() aus der Artikel-Tabelle holen.

Das hat den Vorteil das du nicht immer die komplette Artikelliste durchackern musst.
Du erstellst eine Rechnung nur mit Artikelnummer und Anzahl
Gruß Holger

Stückzahl 0 oder maximal 1

von gordon » Mi, 28.01.2009 18:36

Hallo OpenOffice-Freunde !!


Ich befasse mich seit kurzem mit OpenCalc und stehe vor einem (wahrscheinlich kleinem) Problem.
Ich möchte einen Bestellzettel erstellen.

Problem ist das jeder Artikel 1x (1) oder standardmäßig (0) ausgewählt werden kann.

z.B

1 Artikel A 19,99€
0 Artikel B 24,99€

Kann ich das so einstellen das die Artikel mit 1 auf der Rechnung erscheinen und die mit 0 nicht.
Oder ist es sinnvoller eine Datenbank anzulegen?

Ich suche noch gute Lektüre zu OpenOffice, habt ihr da Empfehlungen für Einsteiger?

Vielen Dank im Vorraus

Gordon aus Oberhausen

Nach oben