von beta » Fr, 13.02.2009 11:29
Danke.
Das werde ich später mal testen.
=SVERWEIS(LINKS(A1;1);ABK;2;0)
Also das 1 hinter A1 ist die Zeichenlänge.
Da es auch Zeilen ohne die Anfangskennung D.- , H.- und K.- gibt
könnte ich wahrscheinlich auch mit A1;3 die ersten 3 Zeichen checken, oder?
Was bedeutet das 2;0 hinter ABK?
Vielleicht hätte ich direkt von vornherein konkreter werden sollen, aber ich wusste nicht, das es solche Möglichkeiten überhaupt gibt.
Optimal wäre wohl doch eine =Wenn Formel, da es nie mehr Kategorien geben wird als D.- ; H.- und K.-.
Es gibt aber auch Zellen die diese Kennung nicht haben.
Diese sollten dann den Wert 'Sonstige' liefern.
Also so :
Wenn 'D.-' dann 'Damen'
Wenn 'H.-' dann 'Herren'
Wenn 'K.-' dann 'Kinder'
sonst 'Sonstiges'
Ich hoffe das geht in einer Formel.
Danke.
Das werde ich später mal testen.
=SVERWEIS(LINKS(A1;1);ABK;2;0)
Also das 1 hinter A1 ist die Zeichenlänge.
Da es auch Zeilen ohne die Anfangskennung D.- , H.- und K.- gibt
könnte ich wahrscheinlich auch mit A1;3 die ersten 3 Zeichen checken, oder?
Was bedeutet das 2;0 hinter ABK?
Vielleicht hätte ich direkt von vornherein konkreter werden sollen, aber ich wusste nicht, das es solche Möglichkeiten überhaupt gibt.
Optimal wäre wohl doch eine =Wenn Formel, da es nie mehr Kategorien geben wird als D.- ; H.- und K.-.
Es gibt aber auch Zellen die diese Kennung nicht haben.
Diese sollten dann den Wert 'Sonstige' liefern.
Also so :
Wenn 'D.-' dann 'Damen'
Wenn 'H.-' dann 'Herren'
Wenn 'K.-' dann 'Kinder'
sonst 'Sonstiges'
Ich hoffe das geht in einer Formel.