Makrobefehl für zeilenweise Bildlaufleiste hoch/runter

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Makrobefehl für zeilenweise Bildlaufleiste hoch/runter

Re: Makrobefehl für zeilenweise Bildlaufleiste hoch/runter

von Gerdi » Mi, 25.02.2009 10:34

Würde evtl. jemand ein Forum kennen, wo man diese Frage geschickterweise stellen könnte? Bzw. wo es sinnvoll ist diese Frage zu stellen?

Liebe Grüße
Gerdi

Re: Makrobefehl für zeilenweise Bildlaufleiste hoch/runter

von Gerdi » Di, 24.02.2009 10:20

Hallo Peter,

das ist ein guter Einwand. Allerdings verändert bei der Pfeiltaste auch der Cursor seine Position, was ich gerne verhindern würde.

Was ich letztendlich suche, ist eine Möglichkeit per Tastatur das Dokument hoch oder runterzuschieben, ohne dass sich die Cursor-Position verändert. Manchmal möchte man das Dokument ja nur einen Tick hoch oder runterschieben, aber an der selben Stelle weiterarbeiten.

Hatte mir so ein Makro schon mal in Word aufgenommen. In openoffice wird das Anklicken des Pfeils unter oder über der Bildlaufleiste allerdings beim Aufnehmen von Makros nicht registriert (bei Word funktioniert das).

Wäre super, wenn mir da jemand einen Tipp hätte...

Liebe Grüße
Gerdi

Re: Makrobefehl für zeilenweise Bildlaufleiste hoch/runter

von pmoegenb » Di, 24.02.2009 10:05

Hallo Gerdi,
für was soll das gut sein ? Es gibt auch noch eine Pfeiltaste unten.

Makrobefehl für zeilenweise Bildlaufleiste hoch/runter

von Gerdi » Mo, 23.02.2009 15:12

Kennt zufällig jemand den Makrobefehl, um die Bildlaufleiste zeilenweise hoch oder runter zu bewegen. Also den Befehl, wenn ich das Dokument um eine (oder von mir aus auch zwei) Zeilen nach oben oder unten bewegen möchte.

Viele Grüße
Gerdi

Nach oben