Tabelle per Makro öffnen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tabelle per Makro öffnen

Re: Tabelle per Makro öffnen

von Liebhab-Baer » Mi, 25.02.2009 11:51

Hallo Gerd,

erstmal vielen Dank für Deine Antwort.

Der erste Link brongt mich nicht weiter, denn das eigentliche Öffnen der csv-Datei ist nicht das Problem, sondern das Öffnen per Makro. Dafür scheint mir aber der zweite Link vielversprechend, das Basic Makro "InsertCSV2Calc" muss ich allerdings heute Abend zuhause ausprobieren, da ich hier keine Dateien downloaden darf.

Hast Du (oder jemand anderes ;-) ) noch einen Tipp für mich, wie ich Spalten per Makro z. B. als Datum oder Währung formatieren kann?

Gruß

Andreas

Re: Tabelle per Makro öffnen

von Gert Seler » Mi, 25.02.2009 10:41

Hallo Andreas,
ich kann Dir zur Zeit nur diese Hilfe anbieten :
http://www.ooowiki.de/DatenAusTextdatei
Und hier noch eine URL mit Ooo_Basic-Makros :
http://www.winnirohr.de/ooo/
Ich hoffe das hilft Dir weiter.

mfg
Gert

Tabelle per Makro öffnen

von Liebhab-Baer » Mi, 25.02.2009 09:52

Hallo zusammen,

bin langsam am verzweifeln mit dem Makro-Rekorder...

Ich hab mir schon viel zusammengesucht hier im Forum, aber auf ein paar wichtige Fragen habe ich keine Antwort gefunden.

Ich erhalte regelmäßig einen Dateiexport mit Selikolon-getrennten Werten. Die Datei erhält die Dateiendung .xls, weil OO sie sonst mit dem Writer öffnet - scheint mir so am einfachsten.

In einer Art Vorlagendatei .ods will ich ein Makro speichern, das
- die export.xls öffnet
- einige Spalten löscht (bekomme ich wohl allein hin)
- einige Spalten als Währung bzw. Datum formatiert
- nur die Inhalte (nicht: Formate) mit den Datumswerten des Vormonats in die Vorlagendatei "vorlage-ods" kopiert (z. B. Bereich A1:K100)

Letzteres wollte ich eigentlich über eine Formeleingabe in der export.xls lösen und später die Zeilen löschen; diese Formeleingabe scheint mir jedoch nach meinem Stöbern im Forum sehr kompliziert zu sein.

Ich weiß, dass das alles ziemlich viel verlangt ist. Mit Excel wäre das auch alles kein Problem, aber das haben sie uns aus Kostengründen abgeschaltet, und jetzt stehe ich total auf dem Schlauch. Deshalb vielen Dank für Eure Hilfe!!

Viele Grüße

Andreas

Nach oben