von Phoebo » Mi, 25.02.2009 20:09
Liebe OO-Freunde
AutoKorrektur bietet ja die Option, Gedankenstriche zu ersetzen. Aus A -- A wird dann A – A (naja, scheint hier im Forum nicht darstellbar), auf alle Fälle erhält man einen Halbgeviertstrich anstelle der --. Nun dient der Halbgeviertstrich ja aber nicht nur als Gedankenstrich, sondern auch als Bis-Strich. Dazu müsste auch A--A durch einen Halbgeviertstrich ersetzt werden, was OO aber leider nicht macht. Die -- werden nur durch einen Halbgeviertstrich ersetzt, wenn davor und dahinter ein Leerzeichen stehen. A--A führt zu einem Geviertstrich zwischen A und A. Das ist zwar für englische Texte praktisch, nicht aber, wenn ich schreiben will: "Seiten 11-13".
Ich hielt mich für clever

, als ich nach dieser Entdeckung gleich einen Ersetzungseintrag in die AutoKorrektur gemacht habe. Nun taucht aber das Problem auf, dass die AutoKorrektur nur dann in Aktion treten will, wenn vor und nach dem zu korrigierenden Text Leerzeichen stehen. D.h. ich stehe doch wieder ganau dort, wo ich vorhin war, dass es nämlich "Seiten 11 - 13" heisst statt "Seiten 11-13" (hier sollte natürlich jeweils ein Halbgeviertstrich stehen).
Hat jemand eine Idee, wie man einen korrekten Bis-Strich einfach einfügen kann? Habe ich was übersehen? (Ich weiss: Es gibt da noch die Möglichkeit, ein Makro zu machen, und das dann über ein Tatsaturkützel abzurufen, aber von der Idee bin ich nicht so begeistert. Es müsste doch eine schönere Lösung geben, als dass ein Bis-Strich nachher z. B. mit Strg+J ausgelöst wird ...???)
Vielen Dank für Eure Vorschläge
Phoebo
Liebe OO-Freunde
AutoKorrektur bietet ja die Option, Gedankenstriche zu ersetzen. Aus A -- A wird dann A – A (naja, scheint hier im Forum nicht darstellbar), auf alle Fälle erhält man einen Halbgeviertstrich anstelle der --. Nun dient der Halbgeviertstrich ja aber nicht nur als Gedankenstrich, sondern auch als Bis-Strich. Dazu müsste auch A--A durch einen Halbgeviertstrich ersetzt werden, was OO aber leider nicht macht. Die -- werden nur durch einen Halbgeviertstrich ersetzt, wenn davor und dahinter ein Leerzeichen stehen. A--A führt zu einem Geviertstrich zwischen A und A. Das ist zwar für englische Texte praktisch, nicht aber, wenn ich schreiben will: "Seiten 11-13".
Ich hielt mich für clever :D , als ich nach dieser Entdeckung gleich einen Ersetzungseintrag in die AutoKorrektur gemacht habe. Nun taucht aber das Problem auf, dass die AutoKorrektur nur dann in Aktion treten will, wenn vor und nach dem zu korrigierenden Text Leerzeichen stehen. D.h. ich stehe doch wieder ganau dort, wo ich vorhin war, dass es nämlich "Seiten 11 - 13" heisst statt "Seiten 11-13" (hier sollte natürlich jeweils ein Halbgeviertstrich stehen).
Hat jemand eine Idee, wie man einen korrekten Bis-Strich einfach einfügen kann? Habe ich was übersehen? (Ich weiss: Es gibt da noch die Möglichkeit, ein Makro zu machen, und das dann über ein Tatsaturkützel abzurufen, aber von der Idee bin ich nicht so begeistert. Es müsste doch eine schönere Lösung geben, als dass ein Bis-Strich nachher z. B. mit Strg+J ausgelöst wird ...???)
Vielen Dank für Eure Vorschläge
Phoebo