Schusterjungenartige Regelung zwischen 2 Absätzen möglich?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Schusterjungenartige Regelung zwischen 2 Absätzen möglich?

Re: Schusterjungenartige Regelung zwischen 2 Absätzen möglich?

von franz47 » So, 08.03.2009 20:32

Sanne hat geschrieben:Wäre das ganze nicht übersichtlicher, wenn der Rollenname nicht über dem Absatz stünde, sondern links davon und somit zum Absatz gehörte?
mfG
http://www.ooowiki.de/H%C3%A4ngenderAbsatz
De facto ist das so mit den beiden Absatzformatvorlagen. Der Rollennamen ist links mit Großbuchstaben am Rand, der Textabsatz in der nächsten Zeile eingerückt mit normalen Buchstaben. Der Vorteil für mich ist, daß ich in den beiden Absatzformatvorlagen z.B. auch leicht auf einen Rutsch die Fonts nur für die eine Absatzart verändern kann. Wenn beide Teile in einem Absatz wären, wäre das wohl schwieriger. Außerdem müßte ich das ganz 50-seitige Dokument durchgehen und neuer Absatz in neue Zeile an vielen Stellen wechseln.
Grüße
Franz47

Re: Schusterjungenartige Regelung zwischen 2 Absätzen möglich?

von chrk » So, 08.03.2009 09:55

Hallo Franz,
ich würde es für das offensichtlichste halten, der Absatzvorlage für den Rollennamen die Eigenschaft "Absätze zusammenhalten" zu geben. Das bindet den Absatz immer an den folgenden, so wie bei den OOo-Überschriftenvorlagen. Gleichzeitig darfst Du diese Eigenschaft nicht auf die Textvorlage anwenden, da OOo sonst keine 'Sollbruchstelle' zum Umbrechen findet und die Regel ignorieren muss.

Schusterjungenartige Regelung zwischen 2 Absätzen möglich?

von franz47 » So, 08.03.2009 09:46

In einem Schauspieltextbuch sind Rollennamen und Text 2 verschiedenen Formatvorlagen zugeordnet. Es ergibt sich dabei beim Seitenumbruch öfters ein schusterjungenartiger Umbruch, d.h. ein Rollennamen ist die letzte Zeile und eigener Absatz einer Seite. Der zu dieser Rolle gehörende Text beginnt dann erst auf der nächsten Seite. Da es sich um 2 verschiedene Absatzvorlagen handelt, greift die Schusterjungenregelung nicht. Kann ich irgendwie im ganzen Dokument verhindern, daß einzeilige Absätze = Rollennamen am Ende einer Seite verboten sind, damit Rollennamen und Text immer zusammenbleiben, obwohl sie 2 verschiedene Absätze sind. Falls das nicht geht, gibt´s eine andere Lösung für dieses Problem? Die mir einfallende Lösung, die beiden Absätze zusammenzulegen und eine Vorlage zu erzeugen, in der die erste Zeile wie die derzeitige Rollenvorlage und ab der zweiten Zeile alles wie die derzeitige Textvorlage formatiert ist, wäre wahrscheinlich eine Menge Arbeit, das Ding hat ca 50 A5-Seiten. Lieber wäre mir eine weniger aufwendige Lösung.
MfG
Franz47

Nach oben