Export für einen SQL-Import?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Export für einen SQL-Import?

Re: Export für einen SQL-Import?

von ichjetzthier » Mo, 23.03.2009 09:34

Es ging um eine Web-Datenbank, aber das Problem hat sich mittlerweile in Luft aufgelöst. Es ging um eine Mailing-Liste, die ich in eine DB importieren wollte, die MySQL-Verwaltung, die vom Provider geliefert wird, bietet einem keine Möglichkeit, die Daten sinnvoll zu importieren.

Die Lösung war ein Client, der CSV-Dateien in eine SQL-Datenbank überträgt. Kleiner Umweg, aber es funktioniert! :D

Aber danke trotzdem! :D LG

Re: Export für einen SQL-Import?

von komma4 » Mo, 23.03.2009 09:08

ichjetzthier hat geschrieben:Leider finde ich absolut keinen Weg, das zu tun. Egal welches Format ich wähle, Die MySQL-Verwaltung macht irgendwie nur Mist.
Was passiert denn, wenn Du Deine Calc-Daten markierst und auf den Tabellennamen des geöffneten DB-Browsers (F4; Ansicht>Datenquellen) "fallen" lässt.

Geht kein Import-Assistent auf, der die Daten "richtig" importieren kann?


Oder: wie soll ich verstehen, die "MySQL-Verwaltung" mache Mist?

Export für einen SQL-Import?

von ichjetzthier » Do, 19.03.2009 20:02

Hi und Hallo! :D

Ich hab jetzt ein wenig gesucht und stelle fest, dass alle Leute Calc-Dokumente in Base importieren, oder direkt an eine-SQL-Datenbank anbinden. Ich würde das ganze gerne ein wenig anders machen, habe aber noch keine Hilfe finden können.

Und zwar haben wir eine einfache Liste mit einigen (vielen) Mail-Adressen, die wir jetzt in eine Online-SQL-Datenbank importieren wollen. Leider finde ich absolut keinen Weg, das zu tun. Egal welches Format ich wähle, Die MySQL-Verwaltung macht irgendwie nur Mist.

Gibts einen einfachen Weg, die Liste zu übernehmen?

Ich arbeite auf Mac, OOo 3.1


Thx a lot! :D

Nach oben