Benutzerdefiniertes dictionary.oxt für alle Sprachen?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Benutzerdefiniertes dictionary.oxt für alle Sprachen?

Re: Benutzerdefiniertes dictionary.oxt für alle Sprachen?

von Joke » Fr, 20.03.2009 18:25

Hallo crash.Jog,

mein private Wörterbuch mit Affixen und .aff habe ich soeben als Extension in OOo3.0.1 eingebunden. Ich habe gar nicht erst versucht, mit der entsprechenden Extension eine eigene oxt aufzubauen, sondern die deutsche Wörterbuch-Extension umgebaut.
de_DE_frami_usw.oxt in zip umbenannt, dann entpackt. Thesaurus und Silbentrennungsordner gelöscht, alle Texte gelöscht. Im Wörterbuchordner mein privat_de.dic und privat_DE.aff anstelle der de_DE_frami eingefügt.
Dann in der description.xml den Text eingesetzt, den ich im Extensions Manager sehen möchte, in der dictionaries.xcu alle Einträge für Thesaurus und Silbentrennung gelöscht und überall "de_DE_frami" durch "privat_DE" ersetzt. Danach als zip gepackt und in oxt umbenannt, installiert. Und es funktioniert ohne Probleme. Die Affixe funktionieren, die eigenen Ausdrücke werden vorgeschlagen.
So - und jetzt geh ich mal an die Theorie und schau mir deine Links an!

Joke

Re: Benutzerdefiniertes dictionary.oxt für alle Sprachen?

von Joke » Fr, 20.03.2009 16:53

Jetzt habe ich mal etwas genauer nachgeschaut.
Benutzerwörterbücher wurden in der Version 2.x (ich glaube auch noch in 3.0) bei der Rechtschreibprüfung nicht vorgeschlagen. Das werden sie erst, seit auch der mögliche Umfang der Wörterbücher deutlich erweitert wurde.
Die Vorgehensweise in den Links, die ich geliefert habe, gilt auch nur für Version 2.4.
Meine Meinung mit "Name_DE" lege man ein deutsches Wörterbuch fest, ist falsch. Man muss das Buch in die dictionary.lst (V 2.X) eintragen und dort auf eine Sprache festlegen. Ich habe keinen Hinweis darauf gefunden, dass man das Wörterbuch auch für alle Sprachen festlegen könnte. Man könnte es aber eventuell in der dictionary.lst mehrfach für verschiedene Sprachen aufführen, das sollte eigentlich funktionieren.
Ich arbeite bisher nicht produktiv mit Version 3.x, weil sie bei mir unter Linux alle Dateien schreibgeschützt öffnet und ich bisher keine Abhilfe gefunden habe. Wenn ich mit 3.x arbeiten will, muss ich das unter Wine machen. Aber ich werde jetzt doch mal einen Versuch machen, mein eigenes Hauptwörterbuch in Version 3.x einzubringen.

Joke

Re: Benutzerdefiniertes dictionary.oxt für alle Sprachen?

von franx » Fr, 20.03.2009 16:45

Hallo,
crash.log hat geschrieben:Vielen Dank, die Adresse kannte ich nicht, denen schreiben ich mal...
Zur "Vorbereitung" ganz interessant ->
hunspell dictionary extension by Google
http://www.nabble.com/hunspell-dictiona ... #a22022611
[besonders ab -> ... by Thomas Lange - Sun Germany - ham02 - Hamburg Feb 16, 2009; 09:42am]

Viel Spaß ... :wink:

Re: Benutzerdefiniertes dictionary.oxt für alle Sprachen?

von franx » Fr, 20.03.2009 15:53

Hallo,

soweit ich weiß, geht das nicht - aber du kannst in englischer Sprache mal bei dev@lingucomponent.openoffice.org
nachfragen, welche Lösung möglich wäre ...

Ich sehe nur die Möglichkeit (ohne .aff) -> Benutzerwörterbuch für alle Sprachen.

Es ist ein verbreiteter Irrtum, diese Wörter würden bei der Rechtschreibprüfung nicht vorgeschlagen.
Zumindest ab OOo 3.0.1 (hier: Windows) werden sowohl bei der automatischen wie auch der manuellen Rechtschreibprüfung diese Wörter berücksichtigt. Einfach mal ausprobieren ...

Re: Benutzerdefiniertes dictionary.oxt für alle Sprachen?

von Joke » Fr, 20.03.2009 15:44

So wie ich es verstehe, definiert man ein Wörterbuch für eine Sprache oder für alle Sprachen.
Wenn du es "Wörterbuch_DE.dic" nennst, gilt es für deutsch, als "Wörterbuch.dic" für alle. Ich bin aber nicht so sicher, dass ich was Wichtiges drauf wetten würde. Lässt sich aber leicht testen.
Eine Möglichkeit, ein Wörterbuch für eine bestimmte Auswahl von Sprachen zu definieren, sehe ich nicht, außer das Wörterbuch zu vervielfältigen und für jede Sprache einzeln einzustellen.

Joke

Re: Benutzerdefiniertes dictionary.oxt für alle Sprachen?

von Joke » Fr, 20.03.2009 14:16

Hallo crash.Jog.
für Abkürzungen brauchst du keine Prä- und Suffixe. Ein Benutzer-Wörterbuch hat aber den Nachteil, dass die darin enthaltenen Ausdrücke von der Rechtschreibprüfung nicht vorgeschlagen werden. Dies geht nur mit Hauptwörterbüchern.

Du kannst dich ja mal hier durcharbeiten:
viewtopic.php?p=9753
http://www.thunderbird-mail.de/forum/vi ... =7&t=36957
http://de.openoffice.org/servlets/ReadM ... sgNo=20828
http://lingucomponent.openoffice.org/affix.readme

Viel Erfolg!
Joke

Nach oben