von CLCC » Mo, 06.04.2009 13:49
Hi Hatti,
ich hab es zwar noch nicht ausprobiert, aber ich könnte mir vorstellen, dass man es über [Extras-Optionen-Internet-Proxy] beeinflussen kann. Dort gibst Du einfach manuell deinen Rechner als Proxy ein (
http://localhost/ Port:8080). Alle Anfragen des Programms, die in Richtung Internet laufen wollen, werden dann von deinem Rechner an deinen Rechner geschickt und der wird wahrscheinlich schnell darauf antworten, dass er gar kein Proxy ist. Damit ist der Verbindungsaufbau erfolglos und OOo geht nicht ins Internet.
Ist sicherlich nicht das gelbe vom Ei, aber ein Versuch ist es wert.
Gruß
CLCC
Hi Hatti,
ich hab es zwar noch nicht ausprobiert, aber ich könnte mir vorstellen, dass man es über [Extras-Optionen-Internet-Proxy] beeinflussen kann. Dort gibst Du einfach manuell deinen Rechner als Proxy ein (http://localhost/ Port:8080). Alle Anfragen des Programms, die in Richtung Internet laufen wollen, werden dann von deinem Rechner an deinen Rechner geschickt und der wird wahrscheinlich schnell darauf antworten, dass er gar kein Proxy ist. Damit ist der Verbindungsaufbau erfolglos und OOo geht nicht ins Internet.
Ist sicherlich nicht das gelbe vom Ei, aber ein Versuch ist es wert.
Gruß
CLCC