Grundsätzliche Frage zu Formatvorlagen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Grundsätzliche Frage zu Formatvorlagen

Re: Grundsätzliche Frage zu Formatvorlagen

von schreibFisch » Do, 16.04.2009 16:19

Hallo Wolfgang,

danke, das habe ich verstanden. Ich kann ein Dokument nehmen, Formatvorlagen definieren, und dieses dann als Dokumentenvorlage speichern. Wenn ich später diese Formatvorlagen brauche, öffne ich diese Dokumentenvorlage.

Was mich dabei aber noch irritiert:

- Kann ich es so haben, dass ich immer nur die Formatvorlagen sehe, die speziell für die gewählte Dokumentenvorlage erstellt wurden?

- Sind Formatvorlagen immer mit einer Dokumentenvorlage verknüpft, oder schwirren die "frei im Raum" herum und können immer, egal welche Dokumentenvorlage geöffnet ist, verwendet werden?

Grundsätzliche Frage zu Formatvorlagen

von schreibFisch » Do, 16.04.2009 13:12

Ich habe mir unter http://www.lern-staroffice.de/cms/de/on ... gen_1.html ein nettes Tutorial dazu angeschaut, und es ausprobiert.

Es ist ja ganz nett, dass ich die Formatvorlagen ändern kann. Aber für verschiedene Zwecke brauche ich verschiedene Überschriftenstile. Kann ich Formatvorlagen irgendwie "gruppieren" und als Set laden / speichern?

D.h. ich erstelle mir ein komplettes Set an Formatvorlagen (Absatzvorlagen, usw.), und speichere das dann unter "Roman", und erstelle mir ein andere Set, das ich unter "Pflichtenheft" speichere? Je nach Zweck das Set an Vorlagen laden? Geht das?

Nach oben