Halbautom. Rechnungsformular: Zeile per Makro duplizieren

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Halbautom. Rechnungsformular: Zeile per Makro duplizieren

Re: Halbautom. Rechnungsformular: Zeile per Makro duplizieren

von Golden Toy » Sa, 25.04.2009 16:54

Gert Seler hat geschrieben: ich kann Dir zwar nicht weiterhelfen, aber einen Tip anzeigen, wo "Angebots-, Liferschein- und Rechnungsbeispiele"
zum "download" bereitstehen :
http://www.office-center-epj.de/Office_Vorlagen.htm
Hallo Gert,

danke für Deinen Tipp. Allerdings kenne ich die Vorlagen noch von früher. Sie waren damals für mich nicht brauchbar, da ich mein Layout verwenden will. Es gibt auf der Seite auch so wie ich sehe keine Vorlagen für die OO Version 3. Wenn Du aber einen Tipp hast, WELCHE der Vorlagen am ehesten noch zu meiner Anforderung passen könnten - vielleicht kann ich mir die ja umbauen...?

Danke
Golden T

Re: Halbautom. Rechnungsformular: Zeile per Makro duplizieren

von Gert Seler » Sa, 25.04.2009 14:11

Hallo Golden Toy,
ich kann Dir zwar nicht weiterhelfen, aber einen Tip anzeigen, wo "Angebots-, Liferschein- und Rechnungsbeispiele"
zum "download" bereitstehen :

http://www.office-center-epj.de/Office_Vorlagen.htm

Ich hoffe das hilft Dir wieter.

mfg
Gert

Halbautom. Rechnungsformular: Zeile per Makro duplizieren

von Golden Toy » Sa, 25.04.2009 12:53

Hallo,

ich möchte gerne in einem Rechnungsformular eine ZEILE mit eingestellten Werten (Position, Bezeichnung, Einzelpreis, etc.) per Makro duplizieren - und zwar UNTERHALB der aktuell markierten Zeile. Das Ganze auch noch so, dass sich die Werte in den einzelnen Zellen bedingt ändern (Fortlaufende Nummern sollen um +1 erhöht werden, Formeln aber übernommen werden, Gültigkeiten kopiert werden)

Hintergrund/Vorhaben:
Ich stelle aktuell meine Produkte in einer Rechnung, die 6 Spalten hat: Pos.-Nr., Leistung, Beschreibung, Einzelpreis, Menge, Summe.
Wenn ich einen Posten HINZUFÜGE gehe ich aktuell so vor, dass ich die Zeile unter der zuletzt ausgefüllten anklicke, dann über EINFÜGEN/ZEILEN/UNTERHALB eine weitere (leere) einfüge und dann per KOPIEREN/INHALTE EINFÜGEN die Zellen darüber dupliziere.
Danach muss ich aber immer erstmal alle Werte löschen bzw. anpassen. Grundsätzlich wäre das kein Problem, wenn man Rechnungen immer linear aufstellen könnte. Lösche ich nämlich z.B. eine Zeile INNERHALB der Rechnung muss ich alle darunter folgenden anpassen (gerade die Positionsnummern stimmen dann meist nie).

Letztendlich möchte ich irgendwie ein halbautomatisches Rechnungsformular, in das ich Zeilen hinzufügen oder löschen kann und es sich entsprechend anpasst.

Wie könnte das zu realisieren sein? Beigefügt mein bisheriges Formular...

Danke für Eure hilfreichen Antworten
Golden T
P.S.: Ich nutze OO Calc Vers. 3.0.1 Build 9379 und Mac OS X
Dateianhänge
TEMP.ods
Rechnungsformular Vorlage (mit Gültigkeitsprüfungen)
(14.68 KiB) 77-mal heruntergeladen

Nach oben