von HenrikP » Di, 26.05.2009 21:19
Hi!
Ich habe ein echtes Problem:
ich habe eine HTML-Datei, die im Grunde genommen immer gleich aufgebaut ist von den Spalten her, aber immer eine andere Zeilenanzahl hat, die Daten ändern sich auch immer.
Ich habe jetzt eine Verknüpfung zu der HTML Datei erstellt zum Sheet1. Klappt auch wunderbar mit aktualisieren und so.
Im Sheet 2 habe ich jedoch Formeln, die die Werte aus Sheet 1 auswerten.
Das geht aber nur gut, wenn ich die HTML-Datei zuerst importiert habe und dann die Formeln reinschreibe.
Lade ich dann jedoch eine neue, gleichartige HTML-Datei, verweisen die Formeln alle auf ganz andere Zeilen, sie sind dann um die Zeilenanzahl der alten HTML-Datei verschoben?
Kann ich das umgehen?
DIe neue Statement-Datei wird immer in Zelle A1 eingeladen und breitet sich von da aus aus. Zeilen bleiben auch bei 1 bis...
nur die Formeln im 2. Sheet spielen da nicht mit ...
Danke!
Hi!
Ich habe ein echtes Problem:
ich habe eine HTML-Datei, die im Grunde genommen immer gleich aufgebaut ist von den Spalten her, aber immer eine andere Zeilenanzahl hat, die Daten ändern sich auch immer.
Ich habe jetzt eine Verknüpfung zu der HTML Datei erstellt zum Sheet1. Klappt auch wunderbar mit aktualisieren und so.
Im Sheet 2 habe ich jedoch Formeln, die die Werte aus Sheet 1 auswerten.
Das geht aber nur gut, wenn ich die HTML-Datei zuerst importiert habe und dann die Formeln reinschreibe.
Lade ich dann jedoch eine neue, gleichartige HTML-Datei, verweisen die Formeln alle auf ganz andere Zeilen, sie sind dann um die Zeilenanzahl der alten HTML-Datei verschoben?
Kann ich das umgehen?
DIe neue Statement-Datei wird immer in Zelle A1 eingeladen und breitet sich von da aus aus. Zeilen bleiben auch bei 1 bis...
nur die Formeln im 2. Sheet spielen da nicht mit ...
Danke!