von Stephan » Mo, 08.06.2009 23:12
Wie du nun gerade auf die Alternative kommsrt das die bedingten Formatierungen in einer Textdatei gespeichert sein könnten, denn es gäbe ja naheliegendere Lösungen, weiß ich nicht - aber ich kann Dich beruhigen, die bedingten Formatierungen werden im *.ods gespeichert, auch die von mottco.
mottco nutzt dabei auch nur die Standard-Vorgehensweise und geht keine eigenen Wege, denn es ist schon immer möglich mehr als 3 bedingte Formatierungen anzuwenden, lediglich wird es nicht von der OOo-GUI direkt unterstützt, man mußte es also entweder per Makro machen oder durch direktes Editieren des *.ods.
Die Einträge für die bedingte Formatierung stehen in der Datei content.xml des *.ods und sehen ungefähr so aus:
Code: Alles auswählen
<style:map style:condition="cell-content()=123" style:apply-style-name="Result" style:base-cell-address="Tabelle1.A1" />
Gruß
Stephan
Wie du nun gerade auf die Alternative kommsrt das die bedingten Formatierungen in einer Textdatei gespeichert sein könnten, denn es gäbe ja naheliegendere Lösungen, weiß ich nicht - aber ich kann Dich beruhigen, die bedingten Formatierungen werden im *.ods gespeichert, auch die von mottco.
mottco nutzt dabei auch nur die Standard-Vorgehensweise und geht keine eigenen Wege, denn es ist schon immer möglich mehr als 3 bedingte Formatierungen anzuwenden, lediglich wird es nicht von der OOo-GUI direkt unterstützt, man mußte es also entweder per Makro machen oder durch direktes Editieren des *.ods.
Die Einträge für die bedingte Formatierung stehen in der Datei content.xml des *.ods und sehen ungefähr so aus:
[code]<style:map style:condition="cell-content()=123" style:apply-style-name="Result" style:base-cell-address="Tabelle1.A1" />[/code]
Gruß
Stephan