von balu » Mo, 15.06.2009 16:32
Hallo AhQ,
Kann mir da jemand eine schlüssige Erklärung liefern?
Nein, kann ich nicht.
Ich meine mich zu erinnern, dass wir vor langer Zeit schon mal so ein ähnliches Problem hatten, nur weiß ich nicht mehr wo das hier zu finden ist. Ich kann mich aber so wage daran erinnern, dass das Problem in diesem Falle der "unnütze" Blattname in der Formel war (ist). Und genau das hab ich jetzt auch gemacht, also so:
Und siehe da, nun funzt es so wie Du es dir wünscht

.
Unnütz deshalb, weil, wenn die Formel ja nur im aktuellen Blatt suchen und vergleichen soll, dann ist es ja nicht zwingend vorgeschrieben das man den Blattnamen angeben muss.
Sorry, das ich dir nicht mehr helfen konnte.
Getestet unter WinXP mit OOo 2.2.1 und 3.0.0
Gruß
balu
Hallo AhQ,
[quote]
Kann mir da jemand eine schlüssige Erklärung liefern?
[/quote]
Nein, kann ich nicht.
Ich meine mich zu erinnern, dass wir vor langer Zeit schon mal so ein ähnliches Problem hatten, nur weiß ich nicht mehr wo das hier zu finden ist. Ich kann mich aber so wage daran erinnern, dass das Problem in diesem Falle der "unnütze" Blattname in der Formel war (ist). Und genau das hab ich jetzt auch gemacht, also so:
[code]
ZÄHLENWENN($B$1:$B$30;P1)>=1
[/code]
Und siehe da, nun funzt es so wie Du es dir wünscht :D.
Unnütz deshalb, weil, wenn die Formel ja nur im aktuellen Blatt suchen und vergleichen soll, dann ist es ja nicht zwingend vorgeschrieben das man den Blattnamen angeben muss.
Sorry, das ich dir nicht mehr helfen konnte.
Getestet unter WinXP mit OOo 2.2.1 und 3.0.0
Gruß
balu