von mawerum » Mi, 24.06.2009 21:52
Vielen Dank für die Tipps, aber damit habe ich es jetzt auch versucht und die Anordnung für die Spalten und Zeilen funktioniert zwar, dafür aber nicht die Werte.
Wenn ich das Beispiel von oben benutze, dann ziehe ich die Spalte der Art in Zeilenfelder und die Spalte der Proben in die Spaltenfelder. Die Anzahl dann in Datenfelder. Genau hier verstehe ich aber nicht was ich einstellen muß, da ich keine Berechnung der Daten haben möchte. Ich möchte nur die vorhandenen Werte neu angeordnet haben. Also Art A kommt z.B. in Probe 1, 2 und 4 vor. Dann soll nun in den Spalten (jetzt die Proben) die Anzahl in jeder Probe stehen ohne das Werte zusammengefasst werden oder ähnliches. Die meisten Arten kommen in mehreren Proben vor.
Vielen Dank
Marcus
Vielen Dank für die Tipps, aber damit habe ich es jetzt auch versucht und die Anordnung für die Spalten und Zeilen funktioniert zwar, dafür aber nicht die Werte.
Wenn ich das Beispiel von oben benutze, dann ziehe ich die Spalte der Art in Zeilenfelder und die Spalte der Proben in die Spaltenfelder. Die Anzahl dann in Datenfelder. Genau hier verstehe ich aber nicht was ich einstellen muß, da ich keine Berechnung der Daten haben möchte. Ich möchte nur die vorhandenen Werte neu angeordnet haben. Also Art A kommt z.B. in Probe 1, 2 und 4 vor. Dann soll nun in den Spalten (jetzt die Proben) die Anzahl in jeder Probe stehen ohne das Werte zusammengefasst werden oder ähnliches. Die meisten Arten kommen in mehreren Proben vor.
Vielen Dank
Marcus