Hallo Eluses,
also
Da hab ich mit Sicherheit was falsch gemacht
Stimmt.
Du wirst bestimmt schon festgestellt haben, dass deine Formel nicht funktioniert. Denn eine Formel kann nicht in eine andere Zelle etwas reinschreiben, das geht nur in der Zelle wo die Formel steht.
Interressant hierbei wäre noch, wenn man mehrere Vorherbestimmte Zahlen eingeben könnte, für mehrere Bedingungen.
zB.:
1. Wenn A1 = 5 Dann setze A2 auf 50
2. Wenn A1 = 7 Dann setze A2 auf 20
Okay, andere Methode.
Nimm SVERWEIS

.
In einem anderen Bereich deiner Tabelle, da wo sie dich nicht stören, erstellst Du eine Datenmatrix. Zum Bleistift so.
AA und AB sind jetzt die Spalten wo Du deine Daten reinschreibst.
Und nun setzt Du folgende Formel in A2 ein.
Code: Alles auswählen
=WENN(ZÄHLENWENN($AA$1:$AA$100;A1);SVERWEIS(A1;$AA$1:$AB$100;2;0);"")
Ist wohl länger als meine erste, aber dafür ist sie gleich mit Fehlerabfangen, wenn die Zahl in A1 nicht in der Datenmatrix vorhanden ist. Dafür ist die ZÄHLENWENN verantwortlich.
Und erst danach tritt die SVERWEIS in aktion. Sie sucht exakt nach dem Wert in A1, und wenn gefunden, wird der Wert rechts daneben zurückgegeen.
Oder noch kürzer, dafür aber als Matrixformel!!
Die geschweiften Klammern werden
nicht mit eingegeben! Dafür wird die Formel mit
"Strg" +
"Shift" +
"Enter" abgeschlossen, anstatt nur mit Enter.
Natürlich auch in A2 eingeben.
Gruß
balu