CSV Datei wird für Serienbrief nicht richtig aufgelöst.

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: CSV Datei wird für Serienbrief nicht richtig aufgelöst.

Re: CSV Datei wird für Serienbrief nicht richtig aufgelöst.

von pmoegenb » Do, 23.07.2009 12:05

Splittedangel hat geschrieben:Also habe bei mir das neuse JRE installiert, das isses also auch nicht, shit.

Kannst du mir evtl. Schritt für Schritt sagen wie du gestern vorgegangen bist bei der CSV Datei, evtl. hilft das!
Habe ich bereits gestern 9 Uhr 55 beschrieben

Re: CSV Datei wird für Serienbrief nicht richtig aufgelöst.

von Splittedangel » Do, 23.07.2009 11:16

Also habe bei mir das neuse JRE installiert, das isses also auch nicht, shit.

Kannst du mir evtl. Schritt für Schritt sagen wie du gestern vorgegangen bist bei der CSV Datei, evtl. hilft das!

Re: CSV Datei wird für Serienbrief nicht richtig aufgelöst.

von pmoegenb » Mi, 22.07.2009 13:04

Hallo Splittey,

das versteh ich nun nicht mehr. Die CSV-Datei wird von der aktuellen OOo-Version einwandfrei gelesen.

Allerdings gibt es dazu noch folgende Voraussetzungen:
  • 1. Die JAVA-Laufzeitumgebung JRE muss installiert sein. Aktuell ist im moment die Version1.6.0.14. Siehe http://java.sun.com/javase/downloads/index.jsp
    2. Die JAVA-Laufzeitumgebung JRE muss unter Extras/Optionen/OpenOffice.org/Java aktiviert sein.
Mit ist lediglich bekannt, dass einige 2er-Versionen von OOo Schwierigkeiten hatten.

Re: CSV Datei wird für Serienbrief nicht richtig aufgelöst.

von Splittedangel » Mi, 22.07.2009 11:51

steht bei mir auf genau diesen Einstellungen daran kanns also leider net liegen!
Dateianhänge
Datenbank.JPG
Datenbank.JPG (50.7 KiB) 746 mal betrachtet

Re: CSV Datei wird für Serienbrief nicht richtig aufgelöst.

von pmoegenb » Mi, 22.07.2009 10:55

Hallo Splittey,

Dein Problem dürfte der Feldtrenner sein. Du schreibst z. B.
Habe eine CSV Datei mit Adressdaten etc. welche durch Komma getrennt sind
In der Datei ist jedoch der Feldtrenner ein Semikolon (;). So kann die Feldzuordnung nicht funktionieren.

Erstelle eine neue Datenbank wie folgt:
  • 1. Menüoption Datei/Neu/Datenbank.
    2. Im Datenbank-Assistenten bei Schritt 1 die Option Verbindung zu einer bestehenden Datenbank herstellen aktivieren.
    3. Aus der darunterliegenden Auswahlbox Text auswählen und auf den Button Weiter>> klicken.
    4. Im Datenbank-Assistenten bei Schritt 2 den Pfad zu Textdateien eintragen, bzw. mittels dem Button Durchsuchen auswählen.
    5. Als Dateityp *.csv aktivieren.
    6. Die Voreinstellung des Kommas als Feldtrenner in Semikolon (;) ändern, bzw. auswählen
    7. Die Voreinstellung des Texttrenners Anführungszeichen (") belassen.
    8. Dezimaltrenn- und Tausendertrennzeichen gegebenenfalls anpassen.
    9. Auf Button Fertig stellen klicken und die Datenbank abspeichern.

Re: CSV Datei wird für Serienbrief nicht richtig aufgelöst.

von Splittedangel » Mi, 22.07.2009 09:14

Gut mach ich und vielen, vielen Dank schonmal im Vorraus!

Re: CSV Datei wird für Serienbrief nicht richtig aufgelöst.

von pmoegenb » Mi, 22.07.2009 07:34

Splittedangel hat geschrieben:Ne sind wirklich nur Buchstaben drinne. Wenn du Lust / Zeit hast schick ich dir die CSV mal, dann kannste mal schauen obs bei dir geht oder ob ich einfach zu blöd bin. ^^

P.S. müsstest mir dann allerdings noch sagen wie ich dir das hier schicken kann ^^
Sende die Datei per eMail an petermoegenburg@email.de. Im Laufe des Tages werde ich mich dann mit Deinem Problem befassen.

Re: CSV Datei wird für Serienbrief nicht richtig aufgelöst.

von Splittedangel » Di, 21.07.2009 15:29

Ne sind wirklich nur Buchstaben drinne. Wenn du Lust / Zeit hast schick ich dir die CSV mal, dann kannste mal schauen obs bei dir geht oder ob ich einfach zu blöd bin. ^^

P.S. müsstest mir dann allerdings noch sagen wie ich dir das hier schicken kann ^^

Re: CSV Datei wird für Serienbrief nicht richtig aufgelöst.

von pmoegenb » Di, 21.07.2009 15:27

Ich habe geschrieben im Wechsel. Straßenbezeichnung und Hausnummer in einem Feld dürften unproblematisch sein. Überprüfe alle Datensätze, ob nicht doch in einer Zeile ausschließlich nummerisches Zeichen im Feld STRASSE stehen.

Re: CSV Datei wird für Serienbrief nicht richtig aufgelöst.

von Splittedangel » Di, 21.07.2009 15:18

Dachte ich mir auch schon,

aber die Straßen und Hausnummer sind ja extra in 2 Unterschiedlichen Spalten sprich die Spalte "STRASSE" enthält nur Buchstaben.

Ja von wegen, bei 2 Straßen standen die Hausnummern mit drin hat i.J. falsch eingetragen. Hab ich jetzt geändert. Und jetzt stehen definitiv nurnoch Buchstaben drin... Aber keine Verbesserung immer noch 0 :(

Re: CSV Datei wird für Serienbrief nicht richtig aufgelöst.

von pmoegenb » Di, 21.07.2009 14:33

Die kann passieren, wenn in einer Spalte abwechselnd nummerische und alphanummerische Zeichen stehen.

Re: CSV Datei wird für Serienbrief nicht richtig aufgelöst.

von Splittedangel » Di, 21.07.2009 14:05

Klingt eig. ganz gut,

doch wenn ich mir da bei der Datenbankansicht die Tabelle ansehe ist auch wieder das Problem das in der gesamten Spalte "STRASSE" (genau so geschrieben) nur Nullen stehen. Habs auch schon probiert die Datei mit Calc zu öffnen und Sie als Tabelle zu speichern. Wenn ich dann diese Tabelle als Datenquelle verwende klappt alles einwandfrei. Leider kann ich so nicht belassen, da wie gesagt die CSV-Datei später getauscht werden soll.

Re: CSV Datei wird für Serienbrief nicht richtig aufgelöst.

von pmoegenb » Di, 21.07.2009 13:03

Hallo Splittey,
ich würde nicht den Serienbrief-Assistenten verwenden.

Wenn die Datenbank bei OOo angemeldet ist die Funktionstaste F4 drücken und es öffnet sich der Datenbank-Explorer. Im linken Bildschirmfenster die entsprechende Tabelle auswählen, die dann im rechten Bildschirmfenster samt Inhalt angezeigt wird. Hier kannst Du auch prüfen, ob die Daten richtig übernommen werden.

Zur Übernahme eines Seriendruckfelder im rechten Bildschirmfenster den entsprechenden Spaltenkopf (z. B. Nachname) mit der linken Maustaste anklicken und bei gedrückter Maustaste den Spaltenkopf ins Dokument ziehen.

Re: CSV Datei wird für Serienbrief nicht richtig aufgelöst.

von Splittedangel » Di, 21.07.2009 09:56

Könntest du mir das bitte schritt für schritt erklären, bin leider ein ziemlicher anfänger mit open office und kenne mich mit dem Datenbank editor leider net so richtig aus!

Edit: Habs jetzt hinbekommen meine CSV Datei als Datenbank hinzuzufügen und kannse auch im Serienbrief-Assistenten auswählen. Das mit dem Vornamen und dem Datum passt. Aber bei der Straße steht immer noch "0"
Fehler.jpg
Fehler.jpg (98.57 KiB) 826 mal betrachtet

Re: CSV Datei wird für Serienbrief nicht richtig aufgelöst.

von pmoegenb » Di, 21.07.2009 09:39

Hallo Splittey,
ich ordne Textdateien (*.txt) stets über Neu/Datenbank Option Verbindung zu einer bestehenden Datenbank herstellen OOo zu und hatte damit mit der aktuellen Version noch nie Probleme.

Dasselbe müsste auch für .csv-Dateien gelten.

Nach dem bei Textdateien lediglich der Pfad angegeben wird, sind im Datenbank-Explorer (Funktionstaste F4) alle dort enthaltenen .txt- und .csv-Dateien als Tabellen sichtbar. Bei der Erstellung eines Serienbriefdokuments kannst Du im Datenbank-Exporer die Spaltenkopf mit der linken Maustaste ins Dokument ziehen und hast damit das entsprechende Seriendruckfeld definiert.

Nach oben