Hallo
Du musst das als x-y Diagramm definieren.
(Dabei machst du das Diagramm nicht über die einzelnen Einträge, sonder die Einträge ergeben Punkte in deinem Flächen - Zeit - Raum)
Das ist so etwa der folgende Unterschied:
Temperatur: (x-y Diagramm)
1.1.1911 22.12 23
1.1.1911 22.13 23
1.1.1911 22.18 21
1.1.1911 22.19 20
Hier ist zum Beispiel auch die Temp. um 1.1.1911 22.17 interessant, Sie wurde einfach nicht gemessen. Diese Tabelle muss man immer beim aufbau auswählen.
habe ich aber was in der Art von:
Grippeepidemien / tote
1917 100000
1925 8000000
1956 50000
Dann interessiert mich nicht wie viele tote die Grippeepidemie von 1932 gab, weil es in dem jahr (laut dieser Tabelle) keine epidemei gab.
Das ist Standard einstellung (leider

)
Danach musst du nur noch deine Achsen so formatieren, dass die ansicht deinen Wünschen entsprichtso definieren, dass es zu jedem Jahr einen