von ojo » Sa, 05.09.2009 13:59
Hallo!
Ich habe umfangreiche Calc-Tabellen in verschiedenen Dateien vorliegen, die untereinander auch noch verknüpft sind.
Ich möchte jetzt Teile dieser Tabellen (also bestimmten Zellbereichen aus einzelnen Tabellenblättern) in Writer einbinden; und zwar so, dass bei einer Neuberechung der Tabellen die Änderungen auch im Textdokument vorhanden sind.
Das Verknüpfen der Tabellen mittels OLE funktioniert mehr schlecht als recht: das Auswählen der Tabellenbereiche ist super umständlich, man muss immer zwischen Calc- und Writer-Modus wechseln, um zu überprüfen, ob wirklich alle gewünschten Zellen (und nur die) im Writer dargestellt werden.
Dazu kommen noch Fehler in OOo: doppelklicken auf Tabelle -> Calc -> Tabelle wird umformatiert (in meinem Fall kleiner, die Zellauswahl ändert sich) -> man darf wieder von vorne starten.
Irgendwelche Altenativen dazu?
Oliver
Hallo!
Ich habe umfangreiche Calc-Tabellen in verschiedenen Dateien vorliegen, die untereinander auch noch verknüpft sind.
Ich möchte jetzt Teile dieser Tabellen (also bestimmten Zellbereichen aus einzelnen Tabellenblättern) in Writer einbinden; und zwar so, dass bei einer Neuberechung der Tabellen die Änderungen auch im Textdokument vorhanden sind.
Das Verknüpfen der Tabellen mittels OLE funktioniert mehr schlecht als recht: das Auswählen der Tabellenbereiche ist super umständlich, man muss immer zwischen Calc- und Writer-Modus wechseln, um zu überprüfen, ob wirklich alle gewünschten Zellen (und nur die) im Writer dargestellt werden.
Dazu kommen noch Fehler in OOo: doppelklicken auf Tabelle -> Calc -> Tabelle wird umformatiert (in meinem Fall kleiner, die Zellauswahl ändert sich) -> man darf wieder von vorne starten.
Irgendwelche Altenativen dazu?
Oliver