von balu » Mi, 16.09.2009 17:01
Hallo diltigug,
ich glaube, dass das was Du gesehen hast, im Writer wohl funktioniert, aber jedoch nicht in Calc.
Sehr viel Habe ich in Calc mit PDF-Hyperlinks noch nicht experimentiert, jedoch weiss ich bis jetzt, dass nicht die gleichen Funktionalitäten diesbezüglich wie im Writer vorhanden sind. Man kann wohl in Calc Hyperlinks erstellen um hinterher im PDF zu navigieren, jedoch werden nur ganz bestimmte Sprungziele auch als Lesezeichen angenommen. Und das sind solche, die zu einem anderen Tabellenblatt hin verweisen.
Das heißt, wenn Du in Tabelle1 an irgendeiner Stelle einer Zelle einen Namen und einen Hyperlink vergeben hast, so ist dadurch das erste Lesezeichen defeniert. Und wenn Du das gleiche, blos mit einem anderen Namen, für Tabelle2 gemacht hast, so hast Du dann schon zwei Lesezeichen.
Nun kannst Du aber auch innerhalb eines Tabellenblatts Hyperlinks setzen, die sich nur auf dieses Blatt beziehen, jedoch sind das dann keine Lesezeichen.
Im Anhang sind zwei Beispieldateien, eine Calc und eine PDF-Datei, die das eben gesagte demonstrieren.
Vielleicht hilft dir das ja schon mal weiter.
Gruß
balu
- Dateianhänge
-
- Ueberschriften definieren.zip
- Archiv entpacken, da 2 Dateien drin sind.
- (55.06 KiB) 50-mal heruntergeladen
Hallo diltigug,
ich glaube, dass das was Du gesehen hast, im Writer wohl funktioniert, aber jedoch nicht in Calc.
Sehr viel Habe ich in Calc mit PDF-Hyperlinks noch nicht experimentiert, jedoch weiss ich bis jetzt, dass nicht die gleichen Funktionalitäten diesbezüglich wie im Writer vorhanden sind. Man kann wohl in Calc Hyperlinks erstellen um hinterher im PDF zu navigieren, jedoch werden nur ganz bestimmte Sprungziele auch als Lesezeichen angenommen. Und das sind solche, die zu einem anderen Tabellenblatt hin verweisen.
Das heißt, wenn Du in Tabelle1 an irgendeiner Stelle einer Zelle einen Namen und einen Hyperlink vergeben hast, so ist dadurch das erste Lesezeichen defeniert. Und wenn Du das gleiche, blos mit einem anderen Namen, für Tabelle2 gemacht hast, so hast Du dann schon zwei Lesezeichen.
Nun kannst Du aber auch innerhalb eines Tabellenblatts Hyperlinks setzen, die sich nur auf dieses Blatt beziehen, jedoch sind das dann keine Lesezeichen.
Im Anhang sind zwei Beispieldateien, eine Calc und eine PDF-Datei, die das eben gesagte demonstrieren.
Vielleicht hilft dir das ja schon mal weiter.
Gruß
balu