Calc / csv-import

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Calc / csv-import

Re: Calc / csv-import

von Karolus » So, 27.09.2009 19:02

Ich hatte bereits in meiner ersten Antwort darauf hingewiesen das du die fehlerhaften Spalten im Import-dialog auf 'US-englisch' umstellen möchtest.... wenn du häufiger Csv-dateien in einer definierten Struktur einliest geht das auch weitgehend automatisch per Makro.
schau dir mal CsvtoCalc an
Was Linux betrifft..
Google mal nach 'Cygwin' ...
....werde mein Glück mit EXCEL versuchen....
Das ist dir freigestellt.

Re: Calc / csv-import

von Brösel1 » So, 27.09.2009 18:34

Oben angehängte Datei stellt die fertig importierte dar!!!

In der Vorschau wird alles korrekt angezeigt, hatte ich eingangs bereits geschrieben.

Was Linux betrifft: muß ich mich da jetzt einarbeiten, nur weil OpenOffice das nicht kann? Wohl kaum, werde mein Glück mit EXCEL versuchen.....

Re: Calc / csv-import

von Karolus » So, 27.09.2009 18:30

Hallo
Die Vorschau zeigt die Zeichen so wie sie in der .csv stehen.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das Excel das ohne extra Einstellungen besser macht?
aber hier hindert dich keiner daran zu Excel zurückzukehren

übrigens: Zum Aufteilen von Textdateien (.csv ist auch nur Text) gibts unter Linux einfache Kommandozeilenbefehle....


Gruß Karo

Re: Calc / csv-import

von Brösel1 » So, 27.09.2009 18:12

Ich muß aus der csv-Datei zwei Dateien machen. Daher komme ich nicht herum, einen Import zu machen. Meiner Meinung nach liegt
hier ein Fehler im OOCalc vor, da die Vorschau die Daten korrekt anzeigt. Außerdem sieht man, dass Teile der Daten ja korrekt übernommen werden.

Ich habe lange Zeit mit OO gearbeitet, dass hier darf nicht passieren und ich werde wohl wieder zu Microsoft zurückkehren....

Re: Calc / csv-import

von Karolus » So, 27.09.2009 18:03

Hallo
Intern speichert OOo Dezimalzahlen mit Punkt als Dezimaltrenner.
Wenn die Daten nicht ausgerechnet per copy und paste ans andere Programm weitergereicht werden, sollte die Zahlendarstellung in deutscher Lokalisierung kein Problem sein.

Frage:
Kann man das 'andere Programm' nicht dazu überreden die .csv direkt zu verarbeiten?

Gruß Karo

Re: Calc / csv-import

von Brösel1 » So, 27.09.2009 17:52

Text, und Komma als Dezimaltrenner werden bei der Weiterverarbeitung mit einem anderen PRG nicht unterstützt. Anbei ein Screenshot.
Dateianhänge
tAB1.jpg
tAB1.jpg (104.37 KiB) 862 mal betrachtet

Re: Calc / csv-import

von Karolus » So, 27.09.2009 17:30

Hallo
Die problematischen Felder enthalten Zahlen mit Punkt als Dezimalzeichen.
Stelle die betroffenen Spalten im Importdialog von 'Standard' um auf 'US-englisch' oder 'Text'.
Mit 'US-englisch' werden die Zahlen in Zahlen mit Komma als Dezimaltrenner umgesetzt, und bei 'Text' werden die Csv-inhalte unverändert übernommen aber als Text formatiert.

Gruß Karo

Nach oben