Hallo Forum!
Ich wende mich an euch, weil ich nicht mehr weiter weis und auch keine Ahnung habe, wo und wonach ich noch googeln könnte!
Mein Vorhaben - ich möchte ein Bestellformular (schlußendlich als PDF gespeichert im Internet abrufbar) erstellen, in dem Kunden ihre Kundennummer in ein Formularfeld eingeben können, worauf in einem anderen Formularfeld weitere, in einer Datenbank gespeicherte, Kundendaten wie Name, Adresse usw. erscheinen. Nach der Auswahl der zu bestellenden Waren sollte durch einen Bestätigungsbutton die FDF-Daten gemailt werden um wieder in die PDF-Maske eingefügt ausgedruckt werden zu können.
Leider hakt es bei meinem Vorhaben an vielen Ecken und Enden......
Ich möchte das Formular mit dem Openoffice- Writer erstellen und dann als PDF speichern - so weit so gut.
Die Datenbank welche die Kundendaten enthält habe ich erstellt.
Die Auswahl der zu bestellenden Waren ist ebenfalls möglich.
Bei dem Versuch ein Formular zu erstellen, wo in ein Textfeld die Kundennummer eingegeben werden kann um dann in einem anderen den Kundennamen anzuzeigen stehe ich jetzt an.
Meine Frage an euch - kann man Formular-Textfelder quasi mit einer
wenn(Eingabe der Kundennummer)/
dann(Ausgabe des Kundennamens) Funktion versehen und untereinander in Bezug bringen - und wenn ja wie?
Ein weiteres Problem - ich bin mir allerdings nicht sicher ob das hier in diesem Forum am richtigen Platz ist - ist, dass die Eingabe von mailto:
adresse@abc.at (Schaltfläche/Formular-Eingabe/URL), als PDF gespeichert und mit Acrobat9 ausgefüllt und abgesendet beim Mozilla Thunderbird unter Ubuntu nicht ankommt. Unter Windows XP wird die eMailadresse übernommen, ebenso mit Evolution unter Linux. Hat dazu vielleicht auch jemand eine Idee?
Ich bin dankbar für jede Hilfe und wünsche einen schönen Tag