von bauer-ewert » Mo, 23.11.2009 16:39
Die besondere Anforderung hier ist ja, dass im Inhaltsverzeichnis eine andere Darstellung gewünscht ist als im Fliesstext. Ich habe mich daran versucht, musste aber auf einen eher fiesen Trick zurückgreifen, um im Inhaltsverzeichnis die Nummerierung "1 Das erste Kapitel" etc. und nicht etwa "1.1 Das erste Kapitel" zu erzeugen.
Dazu war es nötig, die Ziffer 1 durch den Feldbefehl "Kapitelnumnmer ohne Trennzeichen" quasi manuell vor den Text der Überschrift zu setzen.
Dahinter steckt nämlich das "Geheimnis", dass bereits die unterstrichene Zeile "Kapitel 1" eine Überschrift und zwar auf der ersten Ebene ist. Die Vorlage ("Überschrift 0") hat als Folgevorlage "Überschrift 1". Im Inhaltsverzeichnis erhält nun die Vorlage "Überschrift 0" gar keinen Eintrag, die Vorlage "Überschrift 1" bekommt einen Eintrag, aber keine Kapitelnumerierung. Diese leiht sie sich nämlich von der vorhergehenden übergeordneten Überschrift 0 aus.
Ich will nicht sagen, dass das wirklich elegant ist. Vor allem, wenn man das Prinzip auf auch untergeordnete Kapitelüberschriften anwenden will. Aber doch schon etwas automatischer als mit einer Schreibmaschine...

- Dateianhänge
-
- Alternative Gestaltung von Kapitelüberschriften.odt
- (9.84 KiB) 69-mal heruntergeladen
Die besondere Anforderung hier ist ja, dass im Inhaltsverzeichnis eine andere Darstellung gewünscht ist als im Fliesstext. Ich habe mich daran versucht, musste aber auf einen eher fiesen Trick zurückgreifen, um im Inhaltsverzeichnis die Nummerierung "1 Das erste Kapitel" etc. und nicht etwa "1.1 Das erste Kapitel" zu erzeugen.
Dazu war es nötig, die Ziffer 1 durch den Feldbefehl "Kapitelnumnmer ohne Trennzeichen" quasi manuell vor den Text der Überschrift zu setzen.
Dahinter steckt nämlich das "Geheimnis", dass bereits die unterstrichene Zeile "Kapitel 1" eine Überschrift und zwar auf der ersten Ebene ist. Die Vorlage ("Überschrift 0") hat als Folgevorlage "Überschrift 1". Im Inhaltsverzeichnis erhält nun die Vorlage "Überschrift 0" gar keinen Eintrag, die Vorlage "Überschrift 1" bekommt einen Eintrag, aber keine Kapitelnumerierung. Diese leiht sie sich nämlich von der vorhergehenden übergeordneten Überschrift 0 aus.
Ich will nicht sagen, dass das wirklich elegant ist. Vor allem, wenn man das Prinzip auf auch untergeordnete Kapitelüberschriften anwenden will. Aber doch schon etwas automatischer als mit einer Schreibmaschine...
:lol: