Das Klangelement und noch etwas mehr...

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Das Klangelement und noch etwas mehr...

Re: Das Klangelement und noch etwas mehr...

von AhQ » So, 22.11.2009 22:25

Hallo,

zu 2.

Du machst eine Extraspalte, in die in jede Zeile =Zufallszahl() kommt. Dann machst Du eine Extraspalte in die erste Spalte(!), in die Du in Zeile 2 schreibst =kkleinste(DatenbereichDerZufallszahl;Zeile()-1). DatenbereichDerZufallszahl meint in dem Fall den Bereich, in dem die Zufallszahlformel steht. Das ziehst Du jetzt runter, soweit Du Zellen zum "Mischen" hast. Damit beim Formel ziehen kein Schmarrn rauskommt, solltest Du den DatenbereichDerZufallszahl als absolute Adresse angeben.

Neben diese Spalte mit KKleinste() sucht Du nun via SVerweis Dir die Werte, die jeweils zu der entsprechenden Zufallszahl dazugehören.

Das mit dem Klang geht sicher, das solltest Du aber mal in der Basic-Ecke erfragen.

Viele Grüße
AhQ

Re: Das Klangelement und noch etwas mehr...

von yeti » So, 22.11.2009 17:02

Hi,

zu 3.
Extras --> Makros --> Verwalten --> OpenOffice.org Basic

Viele Grüße
Yeti

Das Klangelement und noch etwas mehr...

von Schühh » So, 22.11.2009 16:51

Servus,
ich bräuchte für ein kleines Projekt ein bisschen Hilfe und ich hoffe das ich sie hier erhalten kann.

1. Gibt es eine Möglichkeit ein Klangelement fest mit einer Zelle zu verbinden? wenn nicht, dann halt eine Möglichkeit wie ich dieses Element ansteuern kann.
2. Kann mann bei Calc Zeilen den Zufall nach ordnen zu lassen, so zu sagen Karten mischen?
3. Wie komme ich bei Calc ins Basic.

Ich freue mich schon auf eure Antworten.
Schühh

Nach oben