von lorbass » Fr, 18.12.2009 12:02
Gast hat geschrieben:Über ein externes Programm fülle die Textfelder mit Werten (z.B. Name, Adresse, Anrede bei einem Brief). Bei Text-Dokumente geht das auch wunderbar. Nur für die Calc-Dokumente habe ich noch keine Lösung gefunden.
Felder in Texten dienen als Adressen, die du mit einem externen Programm füllst. In Calc ist das nicht nötig, da du jede einzelne Zelle adressieren kannst.
Falls in einer der Zellen Text abgelegt ist, den du mit weiteren Angaben ergänzen möchtest, kannst du dies z.B. durch ein Konstrukt der Form
umsetzen. Z1 ist dabei irgendeine "Hilfszelle" außerhalb der eigentlichen Nutzdaten, ggf. auch auf einem separaten Tabellenblatt.
Gruß
lorbass
[quote="Gast"]Über ein externes Programm fülle die Textfelder mit Werten (z.B. Name, Adresse, Anrede bei einem Brief). Bei Text-Dokumente geht das auch wunderbar. Nur für die Calc-Dokumente habe ich noch keine Lösung gefunden.[/quote]
Felder in Texten dienen als Adressen, die du mit einem externen Programm füllst. In Calc ist das nicht nötig, da du jede einzelne Zelle adressieren kannst.
Falls in einer der Zellen Text abgelegt ist, den du mit weiteren Angaben ergänzen möchtest, kannst du dies z.B. durch ein Konstrukt der Form [code]="text1 "&Z1&" text2"[/code] umsetzen. Z1 ist dabei irgendeine "Hilfszelle" außerhalb der eigentlichen Nutzdaten, ggf. auch auf einem separaten Tabellenblatt.
Gruß
lorbass