von Scalaia990 » Mi, 06.01.2010 14:14
Hallo Sanne,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort, der Hinweis dass die Datenbasis immer eine Base-Datei zugrunde liegen muss, wenn auch nur als Referenz war mir durchaus bekannt, darauf hat meine Frage auch nicht abgezielt. Sondern einzig und allein auf das Versenden von e-Mail Serienmails ohne Assistenten. Dies ist laut Online-Doku wie ich auch geschrieben habe und Du ja auch bestätigt hast nicht möglich.
Habe jedoch schon den Fall erlebt, im Falle von Folge von Seitenzahlbedingtem Text in Fusszeilen dass ALLE (Auch die Doku) dieses Problem recht Kompliziert mit Hilfe von extra Formatvorlagen lösen. Hier im Forum hatte mir jemand dann einen viel einfacheren und sicheren Tipp gegeben mit einem einzigen Feldbefehl der so sonst nirgends beschrieben war.
Meine Frage zielte einfach darauf ab ob jemand eine Alternative kennt zum Assistenten. (Ich mag ihn nicht)
Gruss und nochmals Dank für Deine Mühe
Scalaia990
Hallo Sanne,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort, der Hinweis dass die Datenbasis immer eine Base-Datei zugrunde liegen muss, wenn auch nur als Referenz war mir durchaus bekannt, darauf hat meine Frage auch nicht abgezielt. Sondern einzig und allein auf das Versenden von e-Mail Serienmails ohne Assistenten. Dies ist laut Online-Doku wie ich auch geschrieben habe und Du ja auch bestätigt hast nicht möglich.
Habe jedoch schon den Fall erlebt, im Falle von Folge von Seitenzahlbedingtem Text in Fusszeilen dass ALLE (Auch die Doku) dieses Problem recht Kompliziert mit Hilfe von extra Formatvorlagen lösen. Hier im Forum hatte mir jemand dann einen viel einfacheren und sicheren Tipp gegeben mit einem einzigen Feldbefehl der so sonst nirgends beschrieben war.
Meine Frage zielte einfach darauf ab ob jemand eine Alternative kennt zum Assistenten. (Ich mag ihn nicht)
Gruss und nochmals Dank für Deine Mühe
Scalaia990