das Feld Abstand
Du meinst damit die vier Felder im Dialog "Tabellenformat" Register "Umrandung"?
Sorry, es geht mir hier nicht prinzipiell darum ob es ein oder vier Felder sind, es ist nur für mich besonders schwer irgendeinen SAchverhalt zu verstehen wenn mir nicht konkret erklärt wird
WO das Ganze stattfindet (Z.B. i. Sinne Tabelle-Tabelleneigenschaften) und ich das deshalb selbst aus dem Gesagten erahnen muß, dort wiederun die DEtails nicht stimmen (eins/vier).
Exakt, und genau hier liegt doch das Problem. Ich habe die gesamte Tabelle markiert, es wurde ein Abstand von 0,00cm ausgewiesen, obwohl der Abstand aber 0,10cm war und konnte dadurch nicht den Abstand reduzieren.
Doch, das sollte gehen - Hier ist wohl wieder nur eine Stelle wo mir die Probleme, vor lauter Routine, nicht mehr aufffallen.
Du solltest um eine Änderung zu bewirken die Dinge von 0,1 erstmal verstellen (ggf. wohl auch übernehmen) und dann auf 0,1 zurückstellen. Dadurch sollte dann einheitlich 0,1 zuweisbar sein.
Gleichzeitig wurde mir aber nicht bewusst, dass das Problem eben beid er Markierung der ganzen Tabelle lag. Denn die Markierung einer Zeile zeigte den richtigen Abstand an. Wäre also bei der Markierung das Feld Abstand leer gewesen, wie es als Beispiel bei der Schrift der Fall wäre, wenn man mehrere Schrifttypen gleichzeitig markiert, wäre mir das Problem schnell bewusst geworden.
Wie gesagt, mir fallen solche kleinen Ungereimtheiten wohl aus Routine nicht mehr auf. DEine Aussage dürfte hier also korrekt sein, die Programmfunktion ist an der Stelle fehlerrhaft.
Auffällig wurde nur, dass bei der Markierung unterschiedlicher Zellen mit verschiedener Schriftgröße in der Anzeige z.B. nicht die Standardschrift und eine der markierten Schriftgrößen angezeigt wird, sondern in diesem Falle die Anzeige leer bleibt. Erwartet wurde, dass bei der Markierung unterschiedlicher Umrandung von Zellen in der Abstandsanzeige nicht auch keine Anzeige erfolgt, sondern 0,00 cm angezeigt wird, und darin ein inkonsistentes Anzeigeverhalten vermutet wird.
Wie gerade geschrieben, aus Routine übersehe ich solche Dinge wohl leider (Umgehung des konkreten Fehlers hatte ich oben genannt) obwohl hier tatsächlich eine Fehlfunktion vorliegt.
Ich kann hier mein Verhalten/Vorgehen auch nicht anders als "Routine" beschreiben, denn ich weiß wie solche Dinge zu handhaben sind und mache das deshalb eher automatisch (quasi im Unterbewußtsein) ohne das mir bewußt wird das eine fEhlfunktion vorliegt und das das was ich automatisch tue ein workaround für diese FEhlfunktionm ist. Ich denke Ähnliches wird mir wohl noch an weiteren Stellen unterlaufen, da es mir aber nicht bewußt ist weiß ich nicht genau wie häufig.
Gruß
Stephan