von AhQ » Sa, 30.01.2010 19:13
Hallo,
ich würde das mit zwei Hilfsspalten angehen.
Zum Einen würde ich in Spalte A eine Id für jede Zeile vergeben, damit die Zeile eindeutig gefunden werden kann (und damit auch eine eventuelle Namensnennung). Zum Anderen würde ich in Spalte C eine Spalte machen, in der nur die Zeilennummern ausgegeben werden, der auch ein Name zugeordnet ist.
Zum sortierten Ausgeben sucht dann kkleinste() die in Spalte C ausgegebenen Nummern und sortiert diese aufsteigend (Dafür sorgt das Zeile()-1 als 2. Parameter, quasi ein einfacher Zähler). Die Istfehler()-Geschichte fängt Fehlermeldungen ab, wenn alle Nummern gefunden sind. Naja, und der SVerweis() sucht dann die Namen zu den Ids.
Das ist jetzt mal ein schneller, etwas unfeiner Weg. Vielleicht ginge es auch mit weniger Holzhammer. Vielleicht fällt jemanden ja noch was ein dazu.
Viele Grüße
AhQ
- Dateianhänge
-
- NamenAusgeben.ods
- (13.2 KiB) 59-mal heruntergeladen
Hallo,
ich würde das mit zwei Hilfsspalten angehen.
Zum Einen würde ich in Spalte A eine Id für jede Zeile vergeben, damit die Zeile eindeutig gefunden werden kann (und damit auch eine eventuelle Namensnennung). Zum Anderen würde ich in Spalte C eine Spalte machen, in der nur die Zeilennummern ausgegeben werden, der auch ein Name zugeordnet ist.
Zum sortierten Ausgeben sucht dann kkleinste() die in Spalte C ausgegebenen Nummern und sortiert diese aufsteigend (Dafür sorgt das Zeile()-1 als 2. Parameter, quasi ein einfacher Zähler). Die Istfehler()-Geschichte fängt Fehlermeldungen ab, wenn alle Nummern gefunden sind. Naja, und der SVerweis() sucht dann die Namen zu den Ids.
Das ist jetzt mal ein schneller, etwas unfeiner Weg. Vielleicht ginge es auch mit weniger Holzhammer. Vielleicht fällt jemanden ja noch was ein dazu.
Viele Grüße
AhQ