Nummerierung und Aufzählungszeichen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Nummerierung und Aufzählungszeichen

Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen

von martin82 » Do, 01.04.2010 16:16

Das machst du doch auch mit Absatzvorlagen so,
Naja, ehrlich gesagt habe ich bisher mit Absatz- und Formatvorlagen nicht gearbeitet.
Dass der Spiegelstrich nicht sein muss, habe ich inzwischen auch gemerkt. (Blitzmerker ......)

Fakt ist, dass Du mir mit Deinen geduldigen und ausführlichen Erklärungen sehr geholfen hast.
Habe wieder einiges dazu gelernt und danke Dir ganz herzlich dafür !

Schöne Feiertage
Gruß Martin

Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen

von martin82 » Do, 01.04.2010 15:34

Rocko, ich glaube, ich mache immer noch einen Fehler
oder ich habe mich falsch ausgedrückt, was meine Bedürfnisse betrifft.
Deshalb schreibe ich `mal meine Vorgehensweise auf, vielleicht findest Du den Fehler :
- Textdokument öffnen
- F11, Doppelklick in den Listenvorlagen auf "Aufzählung 2" (2, weil ich Striche möchte)
- nun zeigt sich am Anfang des Dokumentes ein Spiegelstrich
- Einstellungen im Fenster "Nummerierung und Aufzählungszeichen", "OK"
- Formatvorlagen schließen
- Datei (ist aber kein leeres Dokument, der Spiegelstrich bleibt) als eigene Dokumentvorlage speichern
- diese Vorlage auf "Standardvorlage" setzen
Wenn ich jetzt ein neues Textdokument öffne, kommt genau diese Vorlage mit dem Spiegelstrich (hat also bisher wohl geklappt)
Nun möchte ich einen ganz normalen Text schreiben. (Ich entferne den Spiegelstrich, denn den brauche ich jetzt noch nicht)
Muss ich evtl. jedes Mal, wenn ich eine Aufzählung mit Spiegelstrichen einfügen möchte, vorher über F11 die "Aufzählung 2" aufrufen ?

Gruß Martin

Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen

von martin82 » Do, 01.04.2010 12:21

Rocko, Du gibst Dir wirklich viel Mühe, einem Dummi wie mir die Sache zu erklären.
Kann mich leider erst nachmittags wieder damit beschäftigen,
werde aber von mir hören lassen.

Gruß Martin

Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen

von martin82 » Do, 01.04.2010 11:30

Sorry, Rocko, dass ich erst jetzt reagieren kann.
Erstmal vielen Dank für Deine ausführlichen Erklärungen !!

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du mir die Einstellungen empfohlen, die ich auch in meinem Bild gemacht hatte,
oder sehe ich das falsch ?
Ich habe weiterhin versucht, ein Textdokument mit diesen Einstellungen als Standardvorlage zu speichern.
Es hat aber nicht geklappt, bei Aufzählungen kommen wieder die ursprünglichen Einstellungen.
Noch eine Sache : Die Zeilen in meinem Testtext (Mit der Grundeinstellung......., Ich möchte es.......) sollen ohne Einzug
unmittelbar am linken Rand beginnen.

Wahrscheinlich liegt es an mir, dass Deine Vorschläge nicht funktioniert haben, aber ich habe alles probiert.

Gruß Martin

Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen

von martin82 » Mi, 31.03.2010 15:37

Hallo Andreas,
weiß zwar nicht, was ein Blindtext ist,
versuche aber an Hand der Textdatei mein Problem verdeutlichen zu können.
Meine Wunscheinstellung habe ich über das Einstellungsfenster (siehe Bild) gemacht.

Bild

Gruß Martin
Dateianhänge
Testtext.odt
(9.55 KiB) 62-mal heruntergeladen

Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen

von Dreas » Mi, 31.03.2010 14:04

Mit Autotext kann ich mir jetzt keine Lösung vorstellen. Es muss mit der Aufzählungsformatierung klappen.
Stelle mal eine Datei hier rein, dann kann man nachvollziehen, wo der Knackpunkt liegt. Ein einfacher Blindtext reicht aus. Und beschreibe in der Datei, was Dir nicht gefällt und wie Du es von Hand hinbiegst.

Gruß Andreas

Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen

von martin82 » Mi, 31.03.2010 10:21

Habe das jetzt in verschiedenen Versionen probiert,
aber es klappt nur sehr bedingt.
Sobald ich wieder eine neue (durchgehende) Zeile schreibe,
muss ich ich den Autotext neu eingeben.

Ich dachte, es gäbe eine Möglichkeit, die Voreinstellungen im Fenster Nummerierung und Aufzählungszeichen
dauerhaft (!) an meine Bedürfnisse anzupassen.

Gruß Martin

Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen

von martin82 » Mi, 31.03.2010 09:59

Hallo Krümel,
selbstverständlich kenne ich die Hilfe !!
Leider habe ich das, was dort zum Autotext geschrieben wird, nicht so richtig kapiert.
Ich werde mich heute noch einmal damit beschäftigen.
Danke für Deinen Tipp.

Gruß Martin

Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen

von Kruemel112 » Mi, 31.03.2010 02:14

martin82 hat geschrieben:ich hatte (glaube ich) schon anklingen lassen, dass ich nicht der große Computer-Fachmann bin. (Schäm)
aber den Menü-Punkt Hilfe oder die F1-Taste sollte wohl auch jeder Anfänger kennen, wenn man da bei Index oder Suche Autotext eingibt erhält man folgendes:
Textbausteine als AutoText verwenden
OpenOffice.org Writer bietet Ihnen die Möglichkeit, Text, Text mit Grafiken, Tabellen und Feldbefehle als Textbausteine (AutoText) abzulegen, um sie später schnell in Dokumente einfügen zu können. Falls gewünscht können Sie auch formatierten Text ablegen.
AutoText-Einträge erstellen
1.Wählen Sie den Text aus, den Text mit Grafiken, die Tabelle oder den Feldbefehl, den Sie als Textbaustein speichern möchten. Grafiken können nur gespeichert werden, wenn sie als Zeichen verankert sind und beidseitig von mindestens einem Textzeichen eingeschlossen werden.
2.Menü Bearbeiten - AutoText.
3.Wählen Sie eine Kategorie zum Speichern des neuen Textbausteins aus.
4.Geben Sie einen Namen ein, der länger als vier Zeichen ist. So können Sie die AutoText-Option Rest des Namens bei der Eingabe als Tipp anzeigen verwenden. Je nach Wunsch können Sie das vorgeschlagene Kürzel abändern.
5.Klicken Sie auf AutoText und wählen Sie Neu.
6.Klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen.
Einen AutoText-Eintrag einfügen
1.Klicken Sie in Ihrem Dokument an die Stelle, an der Sie einen Textbaustein einfügen möchten.
2.Wählen Sie den Befehl Bearbeiten - AutoText.
3.Markieren Sie den gewünschten AutoText und klicken Sie dann Einfügen.
Sie können auch das Kürzel des AutoText-Eintrags eingeben und dann F3 drücken oder klicken Sie auf den Pfeil neben dem AutoText Symbol auf der Werkzeugleiste Einfügen und wählen dann einen AutoText-Eintrag aus.
statt "Menü Bearbeiten - AutoText" kann man auch einfach Strg+F3 nehmen

OpenOffice.org hat die beste Hilfe die ich kenne

und dann gibt es auch noch das gute Wiki mit AutoText
MfG

Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen

von martin82 » Di, 30.03.2010 19:34

Hallo Krümel,
ich hatte (glaube ich) schon anklingen lassen, dass ich nicht der große Computer-Fachmann bin. (Schäm)
Wie funktioniert das mit dem Autotext ?

Gruß Martin

Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen

von Kruemel112 » Di, 30.03.2010 19:11

Moin
du könntest dir eine Nummerierung nach deinen Wünschen als Autotext speichern
MfG

Re: Nummerierung und Aufzählungszeichen

von martin82 » Di, 30.03.2010 18:59

Ja, Peter, da habe ich schon diverse Einstellungen probiert
und das klappt auch.
Aaaaaaaaaber :
Wenn ich nach der Aufzählung (mit Spiegelstrichen) wieder eine durchgehende Zeile schreibe (ohne Spiegelstrich),
dann sind für die nächsten Aufzählungen die Werte wieder auf Standard.
Das heißt, die Einstellungen bleiben NICHT EINMAL für ein komplettes Dokument erhalten !!

Gruß Martin

Nach oben