Zuerst habe ich mich lange gefragt, warum man nicht ein Bild einfach ohne Verankerung einfügen kann.
weil das logisch unmöglich ist, denn Verankerung ist nur eine Spezifikation für den Ort an dem sich das Bild befindet und irgendwo muß es sich befinden.
Ein Bild kann sowenig ohne verankerung sein wie ein realer gEgenstand ohne Ortsangabe existieren kann, es ist z.B. nicht möglich ein Buch hinzulegen ohne es an einen konkreten Ort hinzulegen, die Beziehung zwischen Buch und Ort wäre hier die Verankerung.
Oder sehe ich das falsch?
Ja das siehst du falsch, weil das Bild sich bei Verankerung "Als Zeichen" lediglich so verankert als wenn es ein 'normales' Schriftzeichen wäre, es verhält sich also wie ein Buchstabe im Fließtext.
DEswegen ist es aber nicht nicht verankert sondern unterliegt lediglich der Verankeung des normalen Fließtextes, welcher sich wiederum an manuellen Seitenumbrüchen, dem Dokumentanfang und Ähnlichem verankert (einzig nennt man den Begriff dort nicht explizit "Verankerung").
Gruß
Stephan
[quote]Zuerst habe ich mich lange gefragt, warum man nicht ein Bild einfach ohne Verankerung einfügen kann.[/quote]
weil das logisch unmöglich ist, denn Verankerung ist nur eine Spezifikation für den Ort an dem sich das Bild befindet und irgendwo muß es sich befinden.
Ein Bild kann sowenig ohne verankerung sein wie ein realer gEgenstand ohne Ortsangabe existieren kann, es ist z.B. nicht möglich ein Buch hinzulegen ohne es an einen konkreten Ort hinzulegen, die Beziehung zwischen Buch und Ort wäre hier die Verankerung.
[quote]Oder sehe ich das falsch?[/quote]
Ja das siehst du falsch, weil das Bild sich bei Verankerung "Als Zeichen" lediglich so verankert als wenn es ein 'normales' Schriftzeichen wäre, es verhält sich also wie ein Buchstabe im Fließtext.
DEswegen ist es aber nicht nicht verankert sondern unterliegt lediglich der Verankeung des normalen Fließtextes, welcher sich wiederum an manuellen Seitenumbrüchen, dem Dokumentanfang und Ähnlichem verankert (einzig nennt man den Begriff dort nicht explizit "Verankerung").
Gruß
Stephan