Moin moin tk,
zu Zweitens:
Diese verdammten teppfihler aber auch! Warum müssen sie einem das leben so schwer machen!?

Du kennst schon den Unterschied zwischen einer metallischen Legierung (Stahl) und einem Teil eines Gebäudes auf einem Bauernhof (Stall), oder etwa nicht?
Das eine wird mit
hl, und das andere mit
ll geschrieben

.
Kuh
stahl
Kuh
stall
zu Erstens:
1.
Gewöhn dir das doch endlich mal ab, dass Du bei einfachen Rechenoperationen wie z.B. Addieren und Subtrahieren noch zusätzlich SUMME sagst!
Das reicht vollkommen aus.
Ja selbst das hier
geht auch ohne SUMME
2.
Mit der Funktion SUMME kommt aber leider eine negativ Zahl raus
Also wenn Du schon etwas behauptest, und eine Beispieldatei anhängst, dann sieh doch bitte zu dass wir deine Behauptung auch sofort sehen können. Denn ich sehe an der von dir genannten Stelle dort nichts, was deine Behauptung bestätigt.
Aber egal ob du jetzt mit SUMME rechnest, oder nicht, so würde ich wohl sagen das dies eine mathematische Tatsache ist, wenn ich z.B. von 30 Euronen 40 Euronen abziehe und als Ergebnis
-10 Euronen rausbekomme. So ähnlich hat man mir das vor Jahrzehnten in der Schule beigebracht, und ich weiss das sich seitdem daran auch nichts mehr geändert hat

.
Und mit der WENN funktion kommt bei der wahl Acker, Hühnerstall, Kuhstall und die Schafskoppel KAUF, auch 0,00 raus.
Weil in Zelle B60 , H60 , N60 und B66 ja logischerweise auch 0,00 fehlt.
Und wo ist hier das Problem und die Frage?
Was mir jetzt aber noch so auf die schnelle aufgefallen ist, ist folgende Formel.
Code: Alles auswählen
=WENN(B59>B58;0;WENN(B59=B58;0;WENN(B58=W11;0;WENN(B58>B59;(B58-B59)))))
Erstens ist die Klammerung bei B58-B59 vollkommen überflüssig.
Und zweitens kann sie gekürzt werden. Und zwar auf das hier.
Dazu solltest Du dich auch mal mit der Online-Hilfe (F1) befassen, und als Suchbegriff
Operatoren;Formelfunktionen
eingeben. Schau dir dort mal besonders die
Vergleichsoperatoren an.
Klar kann man meine Formel noch etwas kürzer schreiben, aber so solltest Du den Sinn besser verstehen können, besonders der ODER-Teil.
Und wenn Du dich jetzt wunderst wo der WENN(B58>B59 Teil abgeblieben ist, so sage ich nur:
Logisches Ausschlussverfahren.
Falls Du das nicht verstehst, dann sag es und wir klären dich darüber auf

.
Gruß
balu