Bereiche eines Dokumentes schützen/deaktivieren

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bereiche eines Dokumentes schützen/deaktivieren

Re: Bereiche eines Dokumentes schützen/deaktivieren

von standardabweichung » Sa, 16.10.2010 14:53

Tatsächlich. Da wäre ich nie und nimmer draufgekommen.
Vielen vielen Dank. Klappt nun super :-)

Re: Bereiche eines Dokumentes schützen/deaktivieren

von EGO » Fr, 15.10.2010 07:05

standardabweichung hat geschrieben:Was ich aber nicht gefunden habe, wie man den Inhalt eines Rahmens mit Text füllt.
Möglicher Weise haben Sie es sogar gefunden, aber da gibt es einen kleinen Haken. Das Wiki schweigt sich dazu aus, nur die Programmhilfe verrät:
OpenOfficeHilfe hat geschrieben:"Um den Inhalt eines Textrahmens zu bearbeiten, klicken Sie in den Rahmen und nehmen die gewünschten Änderungen vor."
Was leider nirgends steht, daß das nur dann klappt, wenn Sie in den unmarkierten Rahmen klicken, da Sie andernfalls nicht den Inhalt, sondern den Rahmen selber bearbeiten :? .

Gruß, EGO..

Re: Bereiche eines Dokumentes schützen/deaktivieren

von standardabweichung » Do, 14.10.2010 22:55

Bereiche und Rahmen habe ich nun getestet. Gute Sachen. Was ich aber nicht gefunden habe, wie man den Inhalt eines Rahmens mit Text füllt.
Im Kontektmenü kann man zwar den Rahmen beschriften. Was aber komisch ist, sobald ich den Rahmen einmal beschrifte und später etwas ändern will, sehe ich die alte Beschriftung nicht mehr. Die neue Beschriftung wird dazu addiert. (Beim Beschriften kann ich genauso keine Zeilenumbrüche usw. machen. Sprich, einfach flexibel gestalten oder habe ich den Rahmen falsch angelegt? (Gibt ja nur einen im Menü)

Grüße

Re: Bereiche eines Dokumentes schützen/deaktivieren

von standardabweichung » Do, 24.06.2010 13:10

Hi,
vielen Dank für die Antwort. Werde ich naher gleich mal ausprobieren.
Grüße

Bereiche eines Dokumentes schützen/deaktivieren

von standardabweichung » Mi, 23.06.2010 16:34

Hallo Forum,

ich möchte demnächst eine Vorlage für eine Rechnung erstellen, mit einer Kopf-, Fuß- und Seitenleiste.

Bei mir in der Praktikumsstelle hatte ich ein Word-Dokument der Firma geöffnet, in der ein Logo oben rechts eingebetet war. Eine Fußleiste und noch etwas an der Seite unter dem Logo (Adresse, Telefonnummer usw. Vermutlich ein Frame)
Was mir nach dem öffnen der Vorlage aufgefallen ist, dass ich an den Sachen überhaupt nichts ändern konnte, kein Doppelklick drauf, keine Markierung. Das schöne war auch, dass das ganze etwas Bleich bzw. Unaktiv wirkte, damit man sich mehr auf den Inhalt konzentrieren konnte, welchen man einfügen will.

Wie könnte man so etwas ähnliches realisieren in Openoffice? Ist es überhaupt möglich oder hatte ich nur letztens Hallos als ich das Dokument geöffnet hatte (Ich suche es nochmals bei Gelegenheit)

Grüße

Nach oben