von Stephan » Di, 06.07.2010 22:30
Da ich aber bei mir die Mehrfachoperationen
DEin Problem hat mit MEHRFACHOPERATIONEN nichts ERkennbares zu tun, außer das bei MEHRFACHOPERATIONEN auch zirkuläre Referenzen auftreten können.
Was mache ich falsch?
mutmaßlich:
DEine Formel bewirkt eine zirkuläre Referenz d.h. einer der Werte in B12 oder Tabelle2.B43 bezieht sich direkt oder indirekt auf B6.
Beispielsweise tritt eine zirkuläre Referenz auf wenn in B12 =B6 stünde, da ja dann versucht würde in B6 mittels der Formel =B12+Tabelle2.B43 einen Wert zu berechnen der von B12 abhängt, wobei B12 ihrerseits von deem in B6 zu berechnenden Wert abhängt.
Du solltest also die Inhalte/Formeln in B12 und Tabelle2.B43 genauer anschauen um zu sehen warum diese eine zirkuläre Referenz verursachen.
Gruß
Stephan
[quote]Da ich aber bei mir die Mehrfachoperationen[/quote]
DEin Problem hat mit MEHRFACHOPERATIONEN nichts ERkennbares zu tun, außer das bei MEHRFACHOPERATIONEN auch zirkuläre Referenzen auftreten können.
[quote]Was mache ich falsch?[/quote]
mutmaßlich:
DEine Formel bewirkt eine zirkuläre Referenz d.h. einer der Werte in B12 oder Tabelle2.B43 bezieht sich direkt oder indirekt auf B6.
Beispielsweise tritt eine zirkuläre Referenz auf wenn in B12 =B6 stünde, da ja dann versucht würde in B6 mittels der Formel =B12+Tabelle2.B43 einen Wert zu berechnen der von B12 abhängt, wobei B12 ihrerseits von deem in B6 zu berechnenden Wert abhängt.
Du solltest also die Inhalte/Formeln in B12 und Tabelle2.B43 genauer anschauen um zu sehen warum diese eine zirkuläre Referenz verursachen.
Gruß
Stephan