von bauer-ewert » Fr, 06.08.2010 08:23
Hallo clag,
ich habe auch noch ein wenig damit gebastelt, aber den Stein der Weisen nicht gefunden. Es ist wohl so, dass
1. die Legendensymbole IMMER in der umgekehrten Reihenfolge abgebildet werden, wie die Datenreihen in der Liste stehen.
2. die Säulen im Diagramm IM PRINZIP in der Reihenfolge auf einander gestapelt werden, wie sie in der Liste stehen
3. negative Werte auch beginnend an der x-Achse, dann aber nach unten gestapelt werden, was ja eigentlich im Sinn des Anwenders ist. Dass die Legende diese "Umorientierung" von sich aus mitmacht, darf man nicht erwarten - es ist ja nicht gesagt, das alle Werte der betreffenden Datenreihe negativ sind.
Die denkbare Lösung wäre, dass der Anwender die Legendensymbole frei anordnen kann, aber die scheint es bisher nicht zu geben.
Bernhard
Hallo clag,
ich habe auch noch ein wenig damit gebastelt, aber den Stein der Weisen nicht gefunden. Es ist wohl so, dass
1. die Legendensymbole IMMER in der umgekehrten Reihenfolge abgebildet werden, wie die Datenreihen in der Liste stehen.
2. die Säulen im Diagramm IM PRINZIP in der Reihenfolge auf einander gestapelt werden, wie sie in der Liste stehen
3. negative Werte auch beginnend an der x-Achse, dann aber nach unten gestapelt werden, was ja eigentlich im Sinn des Anwenders ist. Dass die Legende diese "Umorientierung" von sich aus mitmacht, darf man nicht erwarten - es ist ja nicht gesagt, das alle Werte der betreffenden Datenreihe negativ sind.
Die denkbare Lösung wäre, dass der Anwender die Legendensymbole frei anordnen kann, aber die scheint es bisher nicht zu geben.
Bernhard