von Stephan » So, 03.10.2010 12:44
Kann Excel das nicht?
ja, aber eben erheblich komfortabler (*), so wie "Papamaik" es beschrieben hat.
(*)
naja, bei Calc muß man wissen wie die Struktur des 'Arrays' eigegeben werden muß, nur so kann man überhaupt wissen wo man manuell einen Doppelpunkt setzen muß, bei Excel hingegen sind die Kenntnisse entbehrlich und man kann ganz intuitiv markieren, nämlicch sogar alle Zellen und nicht nur Anfangs- und Endzelle.
ich versuche gerade das was ich täglich in Excel mache auch mal im Clac auszuprobieren
dann beachte bitte das zwar Vieles 1:1 geht aber nicht alles.
Im Konkreten verhält sich Calc auch so wie man es erwarten würde, wenn man grundsätzlich weiß wie Summen über Spalten in Calc, im Gegensatz zu Excel, gebildet werden bzw. wie Spalten in Formeln angesprochen werden müssen.
Gruß
Stephan
[quote]Kann Excel das nicht?[/quote]
ja, aber eben erheblich komfortabler (*), so wie "Papamaik" es beschrieben hat.
(*)
naja, bei Calc muß man wissen wie die Struktur des 'Arrays' eigegeben werden muß, nur so kann man überhaupt wissen wo man manuell einen Doppelpunkt setzen muß, bei Excel hingegen sind die Kenntnisse entbehrlich und man kann ganz intuitiv markieren, nämlicch sogar alle Zellen und nicht nur Anfangs- und Endzelle.
[quote]ich versuche gerade das was ich täglich in Excel mache auch mal im Clac auszuprobieren[/quote]
dann beachte bitte das zwar Vieles 1:1 geht aber nicht alles.
Im Konkreten verhält sich Calc auch so wie man es erwarten würde, wenn man grundsätzlich weiß wie Summen über Spalten in Calc, im Gegensatz zu Excel, gebildet werden bzw. wie Spalten in Formeln angesprochen werden müssen.
Gruß
Stephan