von clag » Mo, 04.10.2010 17:48
Hallo Mahadevi,
im einfachsten Fall mit der BedingtenFormatierun für die Zellen und einer Formel
um den Bereich A10:A25 zu überwachen zB so
makiere A10 ruf die BF auf
Bedingung1 x
Formel ist ZÄHLENWENN(A$10:A$25;A10)>1
"deine Zellvorlage"
die Zellvorlage musst du dir vorher erstellen
also eine Zelle mit beliebiger HGFarbe versehen und über F11 zu einer Vorlage machen
dann nimmst du den Format-Pinsel und überträgst die BF auf die anderen Zellen A11:A25,
dass sollte dann schon reichen.
Die Zellinhalte die mehrfach vorkommen werden entsprechen der Vorlage formatiert
Hallo Mahadevi,
im einfachsten Fall mit der BedingtenFormatierun für die Zellen und einer Formel
um den Bereich A10:A25 zu überwachen zB so
makiere A10 ruf die BF auf
Bedingung1 x
Formel ist [color=#0000FF]ZÄHLENWENN(A$10:A$25;A10)>1[/color]
"deine Zellvorlage"
die Zellvorlage musst du dir vorher erstellen
also eine Zelle mit beliebiger HGFarbe versehen und über F11 zu einer Vorlage machen
dann nimmst du den Format-Pinsel und überträgst die BF auf die anderen Zellen A11:A25,
dass sollte dann schon reichen.
Die Zellinhalte die mehrfach vorkommen werden entsprechen der Vorlage formatiert