Im Prinzip hätte ich eine Lösung, und wenn ich wüßte, warum sie nicht richtig funktioniert, wäre sie vielleicht sogar richtig gut:
1. Den Zahlen, die verborgen werden sollen, wird beim Schreiben ein anderes Format (z.B. fett oder eine andere Schrift zugewiesen). Ggf. kann auch nachträglich z.B. der Zeichenhintergrund mit dem Pinsel eingefärbt werden, was beim fertigen Dok schneller gehen dürfte.
2. Über Suchen und Ersetzen wird das Format gesucht und dann durch # ersetzt.
Mein Testlauf verlief allerdings ein wenig seltsam:
1. S&E findet mit "Ersetze alle" alle drei Stellen, ersetzt aber nicht (meldet aber "alles ersetzt")
2. Erst wenn ich nach der "alles ersetzt" Meldung im S&E-Fenster auch noch auf "Ersetzen" klicke, werden tatsächlich auch alle Zeichen durch # ersetzt. Warum nicht gleich so?
Auf alle Fälle ist es so möglich, nachträglich (oder beim Erstellen) bestimmte Zahlen im Dok zu markieren und später für einen vorläufigen Ausdruck mit wenigen Klicks zu neutralisieren.
Schönen Sonntag noch, EGO..
Im Prinzip hätte ich eine Lösung, und wenn ich wüßte, warum sie nicht richtig funktioniert, wäre sie vielleicht sogar richtig gut:
1. Den Zahlen, die verborgen werden sollen, wird beim Schreiben ein anderes Format (z.B. fett oder eine andere Schrift zugewiesen). Ggf. kann auch nachträglich z.B. der Zeichenhintergrund mit dem Pinsel eingefärbt werden, was beim fertigen Dok schneller gehen dürfte.
2. Über Suchen und Ersetzen wird das Format gesucht und dann durch # ersetzt.
Mein Testlauf verlief allerdings ein wenig seltsam:
1. S&E findet mit "Ersetze alle" alle drei Stellen, ersetzt aber nicht (meldet aber "alles ersetzt") :?
2. Erst wenn ich nach der "alles ersetzt" Meldung im S&E-Fenster auch noch auf "Ersetzen" klicke, werden tatsächlich auch alle Zeichen durch # ersetzt. Warum nicht gleich so? :? :?
Auf alle Fälle ist es so möglich, nachträglich (oder beim Erstellen) bestimmte Zahlen im Dok zu markieren und später für einen vorläufigen Ausdruck mit wenigen Klicks zu neutralisieren.
Schönen Sonntag noch, EGO..