von echo » Mo, 10.01.2011 21:01
Hallo Jörn,
In In Tabelle2.D1 steht G5
Ich ersetze jetzt mal in deiner Formel =INDIREKT(Tabelle2.D1) den Bezug durch das dort in der Zelle [ Tabelle2.D1 ] steht,
dann sieht deine Formel so aus:
=INDIREKT(G5)
Na ja, da die Formel im Tabellenblatt1 steht wird auch der Inhalt von Tabelle1.G5 angezeigt.
Wenn du Tabelle2.G5 anzeigen möchtest, so muss Tabelle2. auch irgendwo mit stehen
zB. in Tabelle2.D1=Tabelle2.G5
oder
Tabelle2.D1= G5
=INDIREKT("Tabelle2."&Tabelle2.D1)
Gruß Holger
Hallo Jörn,
In In [color=#0000FF]Tabelle2.D1 [/color]steht [color=#FF0000][b]G5[/b][/color]
Ich ersetze jetzt mal in deiner Formel =INDIREKT([color=#0000FF]Tabelle2.D1[/color]) den Bezug durch das dort in der Zelle [color=#0000FF][ Tabelle2.D1 ] [/color]steht,
dann sieht deine Formel so aus:
[b]=INDIREKT([color=#FF0000]G5[/color])[/b]
Na ja, da die Formel im Tabellenblatt1 steht wird auch der Inhalt von Tabelle1.[color=#FF0000][b]G5 [/b][/color]angezeigt.
Wenn du [color=#FF0000]Tabelle2.G5[/color] anzeigen möchtest, so muss [color=#FF0000]Tabelle2. [/color] auch irgendwo mit stehen
zB. in Tabelle2.D1=[color=#FF0000]Tabelle2.G5
oder[/color]
Tabelle2.D1= [color=#FF0000]G5[/color]
=INDIREKT([color=#FF0000]"Tabelle2."[/color]&Tabelle2.D1)
Gruß Holger