Da meine Tabellen jedoch für Normal-User erstellt werden, ist es mir wichtig, dass Sie zu 100% unter MS Office laufen und korrekt dargestellt werden. Das scheint auch weitgehend gewährleistet zu sein, wenn ich sie als XLS-Datei speichere.
Was denn nun - '100%ig' oder "weitgehend"?
100%ig ist jedenfalls mit OOo nicht möglich.
Was mich jedoch sehr verwundert ist, dass die Größe einer meiner Tabellen, dich ich mit MS Office programmiert habe, 305 KB war.
Was heißt in dem ZUsammenhang "programmiert"? Gibt es da etwas in der Datei wovon wir wissen müßten, dann aber derzeitig noch nicht wissen?
Sind Excel-Dateien so dermaßen aufgebläht oder könnte es Probleme geben? Ein wenig Optimierung ist ja fein, aber da bleibt ja nicht mal mehr die Hälfte über. Woran liegt das?
Schwer zu sagen ohne die Datei zu kennen. Ich weiß auch nicht alles 'aus dem Hut', es könnte vielleicht sein das Calc bei xls eine eingeschaltete Änderungsaufzeichnung deaktiviert, müßte man mal prüfen.
Es gibt im Übrigen für sowas wohl auch Bereinigungsprogramme (zumindet gibst die für doc, ich denke aber auch für xls) die Überflüssiges entfernen, vielleicht sagt Dir ein solches Programm detailliert was es alles entfernt.
Um einen Überblick zu bekommen würde ich die gleiche Datei einmal in Excel mit Datei-Speichern unter (NICHT Datei-Speichern) neu speichern und schauen was mit der Größe wird, denn dabei müßte Excel auch Überflüssiges entfernen.
Gruß
Stephan
[quote]Da meine Tabellen jedoch für Normal-User erstellt werden, ist es mir wichtig, dass Sie zu 100% unter MS Office laufen und korrekt dargestellt werden. Das scheint auch weitgehend gewährleistet zu sein, wenn ich sie als XLS-Datei speichere.[/quote]
Was denn nun - '100%ig' oder "weitgehend"?
100%ig ist jedenfalls mit OOo nicht möglich.
[quote]Was mich jedoch sehr verwundert ist, dass die Größe einer meiner Tabellen, dich ich mit MS Office programmiert habe, 305 KB war.[/quote]
Was heißt in dem ZUsammenhang "programmiert"? Gibt es da etwas in der Datei wovon wir wissen müßten, dann aber derzeitig noch nicht wissen?
[quote]Sind Excel-Dateien so dermaßen aufgebläht oder könnte es Probleme geben? Ein wenig Optimierung ist ja fein, aber da bleibt ja nicht mal mehr die Hälfte über. Woran liegt das?[/quote]
Schwer zu sagen ohne die Datei zu kennen. Ich weiß auch nicht alles 'aus dem Hut', es könnte vielleicht sein das Calc bei xls eine eingeschaltete Änderungsaufzeichnung deaktiviert, müßte man mal prüfen.
Es gibt im Übrigen für sowas wohl auch Bereinigungsprogramme (zumindet gibst die für doc, ich denke aber auch für xls) die Überflüssiges entfernen, vielleicht sagt Dir ein solches Programm detailliert was es alles entfernt.
Um einen Überblick zu bekommen würde ich die gleiche Datei einmal in Excel mit Datei-Speichern unter (NICHT Datei-Speichern) neu speichern und schauen was mit der Größe wird, denn dabei müßte Excel auch Überflüssiges entfernen.
Gruß
Stephan