Dateineingabe und Beschriftung bei Diagrammen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Dateineingabe und Beschriftung bei Diagrammen

von Grumbleduke » Mi, 18.02.2004 21:57

Danke, glaube jetzt habe ich es kapiert
Peter :oops:

von Toxitom » Mi, 18.02.2004 18:21

Hey Peter,

also, das "Textobjekt" ist ganz einfach. Da Draw eine seitenbasierende Applikation ist - anders als Word, Write oder auch Writer , die arbeitn nämlich alle zeilenorientiert- ist alles, was du eingibst, ein Objekt.
Wenn du also einen Text in Draw eingibst, kannst du diesen (das Objekt) frei auf der Fläche bewegen und irgendwo plazieren. Das geht in zeilenorientierten Programmen nicht.
Wenn du mal einen Text eingegeben hast und klickst mit der Maus irgendwo anders auf die Arbeitsfläche, und anschliessend einmal auf den Text, so erhält der Text sogenannte "Anfasser" 8 kleine Punkte rundherum. Jetzt hast du das Objekt markiert und kannst es mit der Maus bewegen.

Einfahc mal ein bischen üben und spielen, dann kommst du bestimmt bald dahinter.
Gruss
Thomas

re

von Grumbleduke » Mi, 18.02.2004 14:31

Danke für den auführlichen Tipp, Thomas,

"Textobjekt erstellen und frei plazieren" toll, aber das ist für mich noch unverständlich, werde aber versuchen es zu verstehen.
Ich habe bisher ausschließlich mit Works gearbeitet.
Wußte nicht daß, bzw. wie man in Draw Text eingeben kann auch nicht ob man Write mit Draw verbinden kann. Ging erst vor einer Woche zu OpenOffice, weil ich für meine Weseite Beispielscharts erstellen will.

Gruß
Peter

von Toxitom » Mi, 18.02.2004 08:51

Hallo Peter,

Damit die Achsenbeschriftung funkioniert, muss sie zuerst eingeschaltet werden. Drittes Icon von oben (Achsentitel ein/aus) - in Draw. Dann sollte es funktionieren.

Der Unterschied zwischen Liniengrafik und X/Y Grafik ist wie folgt: Liniengrafiken haben eine skalierbare (zaälbare) Variable - die Y-Werte. Die X-Werte stehen meist fest (nicht skalierbar zählbar), die Abstände sind alo immer gleich.
Bei X/Y Grafiken sind beide Variablen skalierbar zählbar und müssen somit in gleichen Verhältnis stehen.

IN Draw ist aber eine Achsenbeschriftung gar nicht notwendig, du kannst doch einfach ein Textobjekt erstellen und es frei plazieren. Ist doch viel praktischer als ein vorgegebener Titel :wink:

Viele Grüsse
Thomas

Dateineingabe und Beschriftung bei Diagrammen

von Grumbleduke » Mi, 18.02.2004 02:17

Hi,
ich habe Probleme mit den Diagrammen. Wenn ich z.b. normale Liniencharts verwende stimmen zwar die Diagramme, aber die x-Achse läßt sich nicht beschriften(jedenfalls weiß ich nicht wie), stelle ich auf x/y Diagramm um(was ist das eigentlich?)kann ich zwar die y Achse beschriften aber die Diagramme stimmen nicht mehr.

Ein anderen Problem: wie gibt man die Daten für Barcharts und Candlestickcharts ein?

Gibt es irgendein Buch, wo diese Fragen beantwortet werden?

Gruß
Peter

Nach oben