von EGO » Fr, 09.12.2011 08:21
Ja, das geht.
Erster Schritt ist das Anlegen der Texte in der Tabelle, zweiter das Einbinden der Tabelle in eine Datenbank mit der damit verbundenen Anmeldung bei OOo. Klappt das, oder gibt's hier schon Probleme?
Dritter Schritt: Seriendruckfelder ins Dokument einfügen. Es gibt verschiedene Wege zu diesem Ziel, ich bevorzuge den hier:
1. "Datenquellen" öffnen (das ist dieser "CD-Stapel" zwei rechts neben dem Fernglas in der Standardsymbolleiste).
2. Die gewünschte Datenquelle (sprich Datenbank) und darin die gewünschte Tabelle auswählen. Ein wenig Geklicke, erklärt sich aber eigentlich von alleine.
3. Mit der Maus auf die gewünschte Spaltenüberschrift - z.B. "Name" - klicken und halten und diese dann ins Dokument ziehen. Hier erscheint sie grau hinterlegt als "<NAME>" (ohne die " nur in < >) und ist daran als Seriendruckfeld erkennbar.
Leider "spring" OOo beim Runterziehen des Seriendruckfeldes immer ein wenig, wenn das Dokument länger ist. Das läßt sich dummer Weise nicht vermeiden und macht die genaue Plazierung auf den ersten Zug u.U. ein wenig schwierig. Dann hilft einfach runterziehen und anschließend mit Ausschneiden/Einfügen an die gewünschte Stelle setzen.
Das geht mit allen Spalten, also auch mit einer, die einen Textblock enthält. Fertig.
Hilft das weiter?
EGO..
Ja, das geht.
Erster Schritt ist das Anlegen der Texte in der Tabelle, zweiter das Einbinden der Tabelle in eine Datenbank mit der damit verbundenen Anmeldung bei OOo. Klappt das, oder gibt's hier schon Probleme?
Dritter Schritt: Seriendruckfelder ins Dokument einfügen. Es gibt verschiedene Wege zu diesem Ziel, ich bevorzuge den hier:
1. "Datenquellen" öffnen (das ist dieser "CD-Stapel" zwei rechts neben dem Fernglas in der Standardsymbolleiste).
2. Die gewünschte Datenquelle (sprich Datenbank) und darin die gewünschte Tabelle auswählen. Ein wenig Geklicke, erklärt sich aber eigentlich von alleine.
3. Mit der Maus auf die gewünschte Spaltenüberschrift - z.B. "Name" - klicken und halten und diese dann ins Dokument ziehen. Hier erscheint sie grau hinterlegt als "<NAME>" (ohne die " nur in < >) und ist daran als Seriendruckfeld erkennbar.
Leider "spring" OOo beim Runterziehen des Seriendruckfeldes immer ein wenig, wenn das Dokument länger ist. Das läßt sich dummer Weise nicht vermeiden und macht die genaue Plazierung auf den ersten Zug u.U. ein wenig schwierig. Dann hilft einfach runterziehen und anschließend mit Ausschneiden/Einfügen an die gewünschte Stelle setzen.
Das geht mit allen Spalten, also auch mit einer, die einen Textblock enthält. Fertig.
Hilft das weiter?
EGO..