Als Grafik speichern: .jpg als Standard?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Als Grafik speichern: .jpg als Standard?

Re: Als Grafik speichern: .jpg als Standard?

von hylli » Di, 11.09.2012 11:22

Habe heute mal meine letzten Beiträge hier im Forum durchforstet, und bin diesbzgl. auch wieder auf diesen Thread gestoßen. ;)

GIMP hat nur sehr rudimentäre Screenshot-Funktionen. Die von mir genannten Programme können hier sehr flexibel verwendet werden. Um nur ein paar Punkte zu nennen:
- automatische Speicherung mit Festlegung des Standardformats
- verschiedene Screenshot-Möglichkeiten, z.B.Bildschirm, Fenster, Auswahl, ...
- Verwendung von Shortcuts zur Erstellung der Screenshots
- einfache Bildbearbeitungsfunktionen, z.B. markieren von Bereichen, Text einfügen,...

Wenn wir dann bei Screenshot-Tools für andere Betriebssysteme sind, dann erwähne ich mal "Shutter" für Linux, welches bei mir einen sehr guten Dienst verrichtet:
http://shutter-project.org/
http://wiki.ubuntuusers.de/Shutter

Ein MultiOS Screenshot-Tool (auf Java basierend), wäre JShot:
http://www.jshot.info/

Gruß
Hylli :)

Re: Als Grafik speichern: .jpg als Standard?

von Constructus » Mi, 25.07.2012 19:00

hylli hat geschrieben:WIe kommt man dazu sich Screenshots "in Draw-Dokument zu speichern"?

Wenn man Screenshots erstellen und speichern will, dann sollte man entsprechende Screenshot-Tools verwenden:
PicPick, Greenshot, Hardcopy, ZScreen, Screenshot Captor, ...

Hylli
.... und nicht vergessen: Gimp 8) kann das alles auch, kann auch in verschiedenen Formaten exportieren, läßt außerdem noch eine Bearbeitung (beschneiden, Teile herauslöschen etc.) zu. Und zu allem Überfluß gibt's das sowohl für WIN als auch für Linux. Nur muß man dabei viel studieren und probieren... Ob ich Gimp dazu animieren kann, immer in einem bestimmten Format als Standard zu speichern, weiß ich nicht.

Viel Spaß dabei

Constructus

Re: Als Grafik speichern: .jpg als Standard?

von hylli » Mi, 25.07.2012 18:20

WIe kommt man dazu sich Screenshots "in Draw-Dokument zu speichern"?

Wenn man Screenshots erstellen und speichern will, dann sollte man entsprechende Screenshot-Tools verwenden:
PicPick, Greenshot, Hardcopy, ZScreen, Screenshot Captor, ...

Hylli

Re: Als Grafik speichern: .jpg als Standard?

von miesepeter » Mi, 18.07.2012 11:24

MB29 hat geschrieben:Kann man das irgenwie so einstellen, dass man direkt als .jpg statt .png speichern kann?
Hallo,
wenn du Screenshots generell im PNG-Format speichern willst, so empfehle ich dir das freie Programm XnView. (Frei für den privaten Gebrauch, keine Lizenz nach GNU.) Dort sind auch rudimentäre Zeichenwerkzeuge eingebaut. Wenn du also deine Screenshots kaum bearbeiten musst, so wäre das vllt. eine Alternative.
Dies zur Ergänzung des Beitrags von Regina.
Ciao

Re: Als Grafik speichern: .jpg als Standard?

von regina » Di, 17.07.2012 16:21

Nein, das kannst du nicht einstellen. Es wird das Format angeboten, das am besten zum Bild passt. Hast du beispielsweise ein Bild im jpg-Format eingefügt, dann wird dir dort auch jpg angeboten. Hat das eingefügte Bild png-Format, wird dir png-Format angeboten und ist es ein wmf-Format, wird dir wmf angeboten.

Als Grafik speichern: .jpg als Standard?

von MB29 » So, 01.04.2012 13:26

Hallo,

ich speichere mir oft Screenshots in ein Draw-Dokument, um diese anschließend als .jpg zu speichern und mit einem anderen Programm zu bearbeiten. Wenn ich bei OO/LO im Kontextmenü "Als Grafik speichern...." auswähle wird mir ständig .png als Bildformat angeboten, was ich dann immer händisch umstellen muss. Kann man das irgenwie so einstellen, dass man direkt als .jpg statt .png speichern kann?

Ich arbeite mit WinXP und Win7

Nach oben