Hallo,
in OOo 2.3 lässt sich z.B. einer ganzen Spalte die harte Formatierung
"Format > Groß/Kleinschreibung > Großbuchstaben" zuweisen.
Sie wirkt sich jedoch nur auf Zellen mit Inhalten aus.
Wenn man danach in leere Zellen Inhalte eingibt, bleiben diese
unformatiert.
Als Formatvorlage bzw ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Di, 30.10.2007 10:36
- Forum: Calc
- Thema: Spalte dauerhaft mit Großbuchstaben formatieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1131
- Di, 30.10.2007 10:33
- Forum: Calc
- Thema: Zeit und Datum aus Webseite einfügen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 475
Zeit und Datum aus Webseite einfügen
Hallo,
ich versuch seit einiger Zeit, die Daten dieser Webiste einzufügen:
http://wwp.eastern-standard-time.com/
Konkret geht es um die 3 Zeiten und Zeitzonen. Wenn ich die Datenquelle über "Einfügen->Verknüpfung zu externen Daten" angebe, dann werden mir etliche Bereiche zur Verfügung gestellt ...
ich versuch seit einiger Zeit, die Daten dieser Webiste einzufügen:
http://wwp.eastern-standard-time.com/
Konkret geht es um die 3 Zeiten und Zeitzonen. Wenn ich die Datenquelle über "Einfügen->Verknüpfung zu externen Daten" angebe, dann werden mir etliche Bereiche zur Verfügung gestellt ...
- Mi, 24.10.2007 01:04
- Forum: Calc
- Thema: Dollar Kurs aus dem Internet in Calc Tabelle
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7449
Re: Dollar Kurs aus dem Internet in Calc Tabelle
Wenn ich den Wert aber weiterverwenden möchte, dann funktioniert dies (wahrscheinlich aus Formatierungsgründen) nicht.
Ja, es ist ein Formatierungsproblem!
Aber eins das Du nicht über Zelle Formatieren beseitigen kannst. Da musst Du anders vorgehen.
Das was in C7 drinsteht muss umgewandelt ...
- Di, 23.10.2007 21:27
- Forum: Calc
- Thema: Dollar Kurs aus dem Internet in Calc Tabelle
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7449
Re: Dollar Kurs aus dem Internet in Calc Tabelle
Wenn ich den Wert aber weiterverwenden möchte, dann funktioniert dies (wahrscheinlich aus Formatierungsgründen) nicht.
Ja, es ist ein Formatierungsproblem!
Aber eins das Du nicht über Zelle Formatieren beseitigen kannst. Da musst Du anders vorgehen.
Das was in C7 drinsteht muss umgewandelt ...
- Di, 23.10.2007 21:24
- Forum: Calc
- Thema: Dollar Kurs aus dem Internet in Calc Tabelle
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7449
Re: Dollar Kurs aus dem Internet in Calc Tabelle
Hallo hawthorne,
die Zelle mit dem Letzten $-Kurs ist zwar nach dem Import als Zahl formatiert, da sie aber ein Leerzeichen und das Dollarzeichen enthält, wird sie trotzdem als String interpretiert und man kann nicht mit ihr rechnen.
Wenn Du in Deiner Zelle E3 mit
=D3/LINKS(C7;6) den Input auf ...
die Zelle mit dem Letzten $-Kurs ist zwar nach dem Import als Zahl formatiert, da sie aber ein Leerzeichen und das Dollarzeichen enthält, wird sie trotzdem als String interpretiert und man kann nicht mit ihr rechnen.
Wenn Du in Deiner Zelle E3 mit
=D3/LINKS(C7;6) den Input auf ...
- Di, 23.10.2007 21:23
- Forum: Calc
- Thema: Dollar Kurs aus dem Internet in Calc Tabelle
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7449
Re: Dollar Kurs aus dem Internet in Calc Tabelle
Der vermeintliche Kurs ist ein Text und wird nicht als Zahl verstanden.
Versuchs mal mit diesem Beispiel:
beispiel-dollar-kurs.zip
Ich habe über Einfügen/externe Daten eine andere Quelle in die Tabelle FAZ-Kurs verlinkt, die automatisch aktualisiert wird.
Die Rechen-Tabelle holt sich dann gezielt ...
Versuchs mal mit diesem Beispiel:
beispiel-dollar-kurs.zip
Ich habe über Einfügen/externe Daten eine andere Quelle in die Tabelle FAZ-Kurs verlinkt, die automatisch aktualisiert wird.
Die Rechen-Tabelle holt sich dann gezielt ...
- Di, 23.10.2007 17:47
- Forum: Calc
- Thema: Dollar Kurs aus dem Internet in Calc Tabelle
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7449
Re: Dollar Kurs aus dem Internet in Calc Tabelle
Danke für die Hinweise - ich habe jetzt folgendes realisiert:
von Yahoo hole ich mir den aktuellen Dollar Kurs in mein Calc Dokument. Wenn ich den Wert aber weiterverwenden möchte, dann funktioniert dies (wahrscheinlich aus Formatierungsgründen) nicht.
Konkret möchte ich eine Summe automatisch ...
von Yahoo hole ich mir den aktuellen Dollar Kurs in mein Calc Dokument. Wenn ich den Wert aber weiterverwenden möchte, dann funktioniert dies (wahrscheinlich aus Formatierungsgründen) nicht.
Konkret möchte ich eine Summe automatisch ...
- Mo, 22.10.2007 18:11
- Forum: Calc
- Thema: Dollar Kurs aus dem Internet in Calc Tabelle
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7449
Dollar Kurs aus dem Internet in Calc Tabelle
Hallo,
ich habe mir für meine Finanzen eine Calc Tabelle angelegt und würde in dieser Tabelle gerne automatisch den aktuellen € / $ Kurs einblenden. Gibt es eine Möglichkeit, die Daten aus dem Internet zu holen?
Gruß HT
ich habe mir für meine Finanzen eine Calc Tabelle angelegt und würde in dieser Tabelle gerne automatisch den aktuellen € / $ Kurs einblenden. Gibt es eine Möglichkeit, die Daten aus dem Internet zu holen?
Gruß HT
- Mi, 10.10.2007 20:28
- Forum: Calc
- Thema: 2 Tabellen nach einem Kriterium sortieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 594
Re: 2 Tabellen nach einem Kriterium sortieren
Es gibt verschiedene Tabellenfunktionen, die man dafür heranziehen könnte.
Danke für Deinen Vorschlag - welche Möglichkeiten gibt es noch?
Es gibt verschiedene Tabellenfunktionen, die man dafür heranziehen könnte.
Das Problem sehe ich bei der Spalte "Alter", die vermutlich nicht eindeutig ist ...
Danke für Deinen Vorschlag - welche Möglichkeiten gibt es noch?
Es gibt verschiedene Tabellenfunktionen, die man dafür heranziehen könnte.
Das Problem sehe ich bei der Spalte "Alter", die vermutlich nicht eindeutig ist ...
- Mo, 08.10.2007 19:29
- Forum: Calc
- Thema: 2 Tabellen nach einem Kriterium sortieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 594
2 Tabellen nach einem Kriterium sortieren
Hallo,
ich habe 2 Tabellen innerhalb einer Calc Mappe. In Tabelle 1 werden bestimmte Werte (Text und Zahlen) eingetragen. In der zweiten Tabelle sollte nun der Inhalt der ersten Tabelle sortiert nach einem Kriterium aufgelistet werden.
Das Kriterium ist KGRÖSSTE.
Beispiel:
Tabelle A
Name Alter ...
ich habe 2 Tabellen innerhalb einer Calc Mappe. In Tabelle 1 werden bestimmte Werte (Text und Zahlen) eingetragen. In der zweiten Tabelle sollte nun der Inhalt der ersten Tabelle sortiert nach einem Kriterium aufgelistet werden.
Das Kriterium ist KGRÖSSTE.
Beispiel:
Tabelle A
Name Alter ...