Hallo Leutz,
danke für Euer Engagement bis hierhin! Mein Erzfeind ist mir leider mit einer MS-Office Lösung zuvor gekommen! Naja, nicht wirklich Erzfeind, aber er bevorzugt halt die Kommerzielle Office Suite! :)
Er hat im Datensatz eine Spalte eingefügt die immer den Wert der Ziffer "0" hat ...
Die Suche ergab 22 Treffer
- Mi, 29.02.2012 10:02
- Forum: Writer
- Thema: Trennseiten/Trennblätter innerhalb Serienbrief
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4499
- Mo, 27.02.2012 12:44
- Forum: Writer
- Thema: Trennseiten/Trennblätter innerhalb Serienbrief
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4499
Re: Trennseiten/Trennblätter innerhalb Serienbrief
Hallo Feuerdrache,
danke für einen endlich mal un-sarkasstischen Hinweis! Die beiden Vorposter kann ich nur sagen, können in Stilfragen wirklich nur zu Dir aufschauen!
Aber wie schon erwähnt wusste ich zunächst nicht was mit Verlinken gemeint war (ich dachte an irgendeine höhere Forumsfunktion ...
danke für einen endlich mal un-sarkasstischen Hinweis! Die beiden Vorposter kann ich nur sagen, können in Stilfragen wirklich nur zu Dir aufschauen!
Aber wie schon erwähnt wusste ich zunächst nicht was mit Verlinken gemeint war (ich dachte an irgendeine höhere Forumsfunktion ...
- Mo, 27.02.2012 12:33
- Forum: Writer
- Thema: Trennseiten/Trennblätter innerhalb Serienbrief
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4499
Re: Trennseiten/Trennblätter innerhalb Serienbrief
Hallo Eddy:
danke für die "on topic" Antwort meines Betreffs: damit kann man doch endlich mal was anfangen!
Zu der "Off topic" Antwort:
Du Zitierst "Gast! Lorbass wiederum schreibt lediglich, dass er sich an Crosspost stört - er schreibt eben NICHT dass er verlinkte Crossposts in Ordnung findet ...
danke für die "on topic" Antwort meines Betreffs: damit kann man doch endlich mal was anfangen!
Zu der "Off topic" Antwort:
Du Zitierst "Gast! Lorbass wiederum schreibt lediglich, dass er sich an Crosspost stört - er schreibt eben NICHT dass er verlinkte Crossposts in Ordnung findet ...
- Mo, 27.02.2012 10:20
- Forum: Writer
- Thema: Trennseiten/Trennblätter innerhalb Serienbrief
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4499
Re: Trennseiten/Trennblätter innerhalb Serienbrief
Hi Lorbass,
leider hast Du auch nicht verstanden was Gast schrieb, denn er meinte in zwei Foren zu posten sei nicht schlimm (lies bitte noch mal, ist gleich der zweite Satz); während Du zu verstehen gibst, dass es für Dich sehr wohl ein Problem darstellt!
An Dich: Natürlich ist es kein Problem ...
leider hast Du auch nicht verstanden was Gast schrieb, denn er meinte in zwei Foren zu posten sei nicht schlimm (lies bitte noch mal, ist gleich der zweite Satz); während Du zu verstehen gibst, dass es für Dich sehr wohl ein Problem darstellt!
An Dich: Natürlich ist es kein Problem ...
- So, 26.02.2012 22:34
- Forum: Writer
- Thema: Trennseiten/Trennblätter innerhalb Serienbrief
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4499
Re: Trennseiten/Trennblätter innerhalb Serienbrief
Hi Gast,
ich werde nicht ganz schlau aus Deiner Aussage, aber versteh ich Dich richtig dass openoffice.info und libreoffice-forum.de ein Forum/Server ist? Falls ja, so hätte ich Doppelt gepostet, was natürlich wenig Sinn macht. Sollte dass der Fall sein, kann ich diesen Post hier löschen? Bzw. was ...
ich werde nicht ganz schlau aus Deiner Aussage, aber versteh ich Dich richtig dass openoffice.info und libreoffice-forum.de ein Forum/Server ist? Falls ja, so hätte ich Doppelt gepostet, was natürlich wenig Sinn macht. Sollte dass der Fall sein, kann ich diesen Post hier löschen? Bzw. was ...
- So, 26.02.2012 17:47
- Forum: Writer
- Thema: Trennseiten/Trennblätter innerhalb Serienbrief
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4499
Trennseiten/Trennblätter innerhalb Serienbrief
.
Crosspost: Diese Frage habe ich auch in folgendem Forum gestellt:
http://www.libreoffice-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=9543
Hallo Forum,
ich habe einen Serienberief, dessen Datensatz (ca. 40 Sätze) in einer Calctabelle etwa so aussehen:
Name, Adresse, Reise 1 (Toscana)
Name, Adresse, Reise 1 ...
Crosspost: Diese Frage habe ich auch in folgendem Forum gestellt:
http://www.libreoffice-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=9543
Hallo Forum,
ich habe einen Serienberief, dessen Datensatz (ca. 40 Sätze) in einer Calctabelle etwa so aussehen:
Name, Adresse, Reise 1 (Toscana)
Name, Adresse, Reise 1 ...
- Di, 24.08.2010 10:38
- Forum: Writer
- Thema: font/text über tastatur vergrößern/verkleinern writer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1372
Re: font/text über tastatur vergrößern/verkleinern writer
Hallo Iris,
danke für Deine Antwort - Problem gelöst!
Unter Extras -> Anpassen -> Tastatur habe ich in der Kategorie:"Format" die Funktionen:"Zeichen vergrößern" und "Zeichen verkleinern" gefunden. Diese habe ich mir auf ALT+Pfeilhoch und ALT+Pfeilrunter gelegt und habe somit was ich wollte ...
danke für Deine Antwort - Problem gelöst!
Unter Extras -> Anpassen -> Tastatur habe ich in der Kategorie:"Format" die Funktionen:"Zeichen vergrößern" und "Zeichen verkleinern" gefunden. Diese habe ich mir auf ALT+Pfeilhoch und ALT+Pfeilrunter gelegt und habe somit was ich wollte ...
- Di, 24.08.2010 09:14
- Forum: Writer
- Thema: font/text über tastatur vergrößern/verkleinern writer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1372
font/text über tastatur vergrößern/verkleinern writer
Hallo Forum,
Ich möchte dass ein im Writer markierter Text über eine von mir bestimmte Tastenkombination vergrößert bzw. verkleinert wird. Leider finde ich in den Feldern: "Kategorie" und "Funktion" ( unter Extras -> Anpassen -> Tastatur ) keine Text- vergrößern/verkleinern Funktion!
Wie kann ich ...
Ich möchte dass ein im Writer markierter Text über eine von mir bestimmte Tastenkombination vergrößert bzw. verkleinert wird. Leider finde ich in den Feldern: "Kategorie" und "Funktion" ( unter Extras -> Anpassen -> Tastatur ) keine Text- vergrößern/verkleinern Funktion!
Wie kann ich ...
- Di, 08.12.2009 11:04
- Forum: Writer
- Thema: Barcode128 in Writer-Vorlage erzeugen?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 182
Barcode128 in Writer-Vorlage erzeugen?
Hallo Forum,
ich suche nach einer Möglichkeit eine Nummer in einem Writer-Dokument einzugeben (z.B. in einer Tabelle) und dass in der Spalte neben an der Barcode128-Wert ausgegeben wird ( Beispiel: 12345 = Ò,BÍ5VÓ ).
Es scheint eine Fertige opensource Lösung für Calc zu geben (http://sourceforge ...
ich suche nach einer Möglichkeit eine Nummer in einem Writer-Dokument einzugeben (z.B. in einer Tabelle) und dass in der Spalte neben an der Barcode128-Wert ausgegeben wird ( Beispiel: 12345 = Ò,BÍ5VÓ ).
Es scheint eine Fertige opensource Lösung für Calc zu geben (http://sourceforge ...
- Di, 25.08.2009 14:59
- Forum: Writer
- Thema: 1x Datum setzen, dan nie wieder ...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 123
1x Datum setzen, dan nie wieder ...
Hallo Forum,
wir haben Vorlagen/Dokumente in denen unsere Mitarbeiter nicht schreiben können; alle Veränderung werden über dass Dialogfeld (STRG+SHIFT+F9) getätigt. Ich suche eine Möglichkeit wie dass Datum, sagen wir beim ersten abspeichern dieser Vorlage gesetzt wird und sich dann aber nicht mehr ...
wir haben Vorlagen/Dokumente in denen unsere Mitarbeiter nicht schreiben können; alle Veränderung werden über dass Dialogfeld (STRG+SHIFT+F9) getätigt. Ich suche eine Möglichkeit wie dass Datum, sagen wir beim ersten abspeichern dieser Vorlage gesetzt wird und sich dann aber nicht mehr ...
- Do, 20.08.2009 15:01
- Forum: Writer
- Thema: Namens-Kürzel in Namen umwandeln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 417
Re: Namens-Kürzel in Namen umwandeln
Schlumpf-Juchhey, ... FUNZT!! 
Verflixte Syntax!!! Naja egal, danke Dir, klappt jetzt prima!!
Gruß, Chris

Verflixte Syntax!!! Naja egal, danke Dir, klappt jetzt prima!!
Gruß, Chris
- Do, 20.08.2009 14:06
- Forum: Writer
- Thema: Namens-Kürzel in Namen umwandeln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 417
Re: Namens-Kürzel in Namen umwandeln
Danke für Deine Antwort, funktioniert aber leider nicht!
Funktionieren tut folgendes:
(Feldtyp)Variable setzten -> (Name)kuerzel -> (Wert)"Leerzeichen" -> (Format)-1234
(Feldtyp)Eingabefeld -> (Auswahl)kuerzel -> (Format)-1234
(Feldtyp)Bedingter Text -> (Bedingung)kuerzel==1(Dann)Mueller
Wenn ich ...
Funktionieren tut folgendes:
(Feldtyp)Variable setzten -> (Name)kuerzel -> (Wert)"Leerzeichen" -> (Format)-1234
(Feldtyp)Eingabefeld -> (Auswahl)kuerzel -> (Format)-1234
(Feldtyp)Bedingter Text -> (Bedingung)kuerzel==1(Dann)Mueller
Wenn ich ...
- Di, 18.08.2009 18:26
- Forum: Writer
- Thema: Namens-Kürzel in Namen umwandeln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 417
Namens-Kürzel in Namen umwandeln
Hallo Forum,
ich suche nach einem Weg, über ein Eingabefeld eingegebene Namenkürzel, z.B. "wm" an einem anderen Ort im Dokument in "Werner Müller" darzustellen. Kann mich jemand auf einen brauchbaren Artikel hier zu verweisen?
Dankeschön!
Gruß, Chris
(Ich benutze Vista und Openoffice 3.1)
Ich ...
ich suche nach einem Weg, über ein Eingabefeld eingegebene Namenkürzel, z.B. "wm" an einem anderen Ort im Dokument in "Werner Müller" darzustellen. Kann mich jemand auf einen brauchbaren Artikel hier zu verweisen?
Dankeschön!
Gruß, Chris
(Ich benutze Vista und Openoffice 3.1)
Ich ...
- Do, 13.08.2009 12:06
- Forum: Writer
- Thema: Dialog "Eingabefeld" taucht nicht mehr auf
- Antworten: 0
- Zugriffe: 154
Dialog "Eingabefeld" taucht nicht mehr auf
---------------------------------
OS: WinVista Service Pack 2
OOVersion: 3.1.0
---------------------------------
Hallo Forum,
ich bastel grad für ein paar Kolegen odt's mit Eingabefelder. Gestern noch, bei dem ersten Dokument, kam der Dialog "Eingabefeld" (STRG+SHIFT+F9) automatisch kurz nach der ...
OS: WinVista Service Pack 2
OOVersion: 3.1.0
---------------------------------
Hallo Forum,
ich bastel grad für ein paar Kolegen odt's mit Eingabefelder. Gestern noch, bei dem ersten Dokument, kam der Dialog "Eingabefeld" (STRG+SHIFT+F9) automatisch kurz nach der ...
- So, 25.01.2009 19:52
- Forum: Writer
- Thema: Verknüpfung beim Laden automatisch aktualisieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 428
Verknüpfung beim Laden automatisch aktualisieren
Hallo,
beim öffnen von Textdateien die mit anderen Textdateien verknüpft sind, kommt jedesmal ein nerviger Dialog der folgende Frage stellt: "Sollen alle Verknüpfungen aktualisiert werden?" . Wie stelle ich diese Frage ab?
Unter: "Extras -> Optionen -> OpenOffice.org Writer -> Allgemein" gibt es ...
beim öffnen von Textdateien die mit anderen Textdateien verknüpft sind, kommt jedesmal ein nerviger Dialog der folgende Frage stellt: "Sollen alle Verknüpfungen aktualisiert werden?" . Wie stelle ich diese Frage ab?
Unter: "Extras -> Optionen -> OpenOffice.org Writer -> Allgemein" gibt es ...