Hallo,
ich wuerde gerne das OO-Logo auf einem wissenschaftlichen Poster fuer einen Kongress anbringen. Laut
http://de.openoffice.org/marketing/logos.html
sollte man da vorher um Erlaubnis fragen. Leider konnte ich keine Kontaktadresse finden. Kann mir jemand hier weiterhelfen?
Die Suche ergab 19 Treffer
- Mi, 28.05.2008 14:48
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Verwendung des OO Logos
- Antworten: 1
- Zugriffe: 412
- Di, 13.05.2008 23:35
- Forum: Base / SQL
- Thema: SOLVED // MySQL-Base Formularproblem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 743
SOLVED Re: MySQL-Base Formularproblem
Hallo nochmal,
to whom it may concern:
Nach vielen Stunden fruchtlosen Herumprobierens habe ich inzwischen herausgefunden, dass sich JRE 1.6.0.5 in Kombination mit dem aktuellen JDBC Treiber nicht vertragen. Bei Downgrade auf JRE 1.6.0.3 und JDBC 5.08 habe ich jetzt keine Schwierigkeiten mehr ...
to whom it may concern:
Nach vielen Stunden fruchtlosen Herumprobierens habe ich inzwischen herausgefunden, dass sich JRE 1.6.0.5 in Kombination mit dem aktuellen JDBC Treiber nicht vertragen. Bei Downgrade auf JRE 1.6.0.3 und JDBC 5.08 habe ich jetzt keine Schwierigkeiten mehr ...
- Mo, 12.05.2008 12:20
- Forum: Base / SQL
- Thema: keine Dateneingabe über Fomular möglich bei MySQL möglich
- Antworten: 2
- Zugriffe: 591
Re: keine Dateneingabe über Fomular möglich bei MySQL möglich
Hallo,
das "schreibgeschuetzt hat nichts zu sagen. Schau mal in den Feldern deines Formulars unter Eigenschaften nach, ob bei "aktiviert" und "nur lesen" das richtige steht. Wenn es daran nicht liegt, ich habe auch so meine probleme mit mysql, jedoch genau anders herum. Ich habe Zugriff ueber ...
das "schreibgeschuetzt hat nichts zu sagen. Schau mal in den Feldern deines Formulars unter Eigenschaften nach, ob bei "aktiviert" und "nur lesen" das richtige steht. Wenn es daran nicht liegt, ich habe auch so meine probleme mit mysql, jedoch genau anders herum. Ich habe Zugriff ueber ...
- Di, 06.05.2008 15:44
- Forum: Base / SQL
- Thema: SOLVED // MySQL-Base Formularproblem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 743
Re: MySQL-Base Formularproblem
Ok, ich bins nochmal. Das Problem liegt vermutlich gar nicht an den Formularen, sondern prinzipiell an der Verbindung zu MySQL. Während die Tabellen unter MySQLAdmin korrekt angezeigt werden, werden die Spalten beim Öffnen in OO falsch zugeordnet. Also enthält eine String-Spalte z.B. den korrekten ...
- Di, 06.05.2008 15:27
- Forum: Base / SQL
- Thema: SOLVED // MySQL-Base Formularproblem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 743
Re: MySQL-Base Formularproblem
Habe inzwischen auch die Datenbankdatei in zip umgewandelt und mir die xml-Dateien der Formulare etc angesehen. Ich kann keinen offensichtlichen Fehler entdecken, aber der Fehler tritt weiterhin auf, jedoch völlig unsystematisch und unberechenbar. Welche Datenbankengine verwendest du, AhQ? MyISAM ...
- Di, 06.05.2008 13:57
- Forum: Base / SQL
- Thema: SOLVED // MySQL-Base Formularproblem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 743
Re: MySQL-Base Formularproblem
Ich verstehe es auch nicht, der Fehler kommt häufig, aber nicht immer. Es könnte sein, dass es mit Änderungen in der MySQL Datenstruktur zusammenhängt, z.B. wenn ich eine Variable verändere oder hinzufuege. Diese Änderungen sollten jedoch keine Auswirkungen auf die im Formular verwendeten Felder ...
- Mo, 05.05.2008 17:19
- Forum: Base / SQL
- Thema: SOLVED // MySQL-Base Formularproblem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 743
SOLVED // MySQL-Base Formularproblem
Ein weiteres Problem mit der Kombination MySQL-Base:
Kennt irgendjemand das Phänomen, dass ein Formular mit Subformular, das an eine MySQL Datenbank gebunden ist, bisweilen die Zuordnung der Felder ändert. Das äussert sich z.B. darin dass ein String-Feld "remarks" manchmal einwandfrei funktioniert ...
Kennt irgendjemand das Phänomen, dass ein Formular mit Subformular, das an eine MySQL Datenbank gebunden ist, bisweilen die Zuordnung der Felder ändert. Das äussert sich z.B. darin dass ein String-Feld "remarks" manchmal einwandfrei funktioniert ...
- Mi, 23.04.2008 12:36
- Forum: Base / SQL
- Thema: Subformular - Verknüpfung Fremd-Primärschlüssel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2758
Re: Subformular - Verknüpfung Fremd-Primä�chlüs�l
Im englischen Forum hatten zwei Leute dasselbe Problem und die Lösung ist denkbar simpel:
Die key-Variablen muessen als reine Integer deklariert sein, nicht "UNSIGNED"!
Nach dieser �erung funktioniert die Anbindung/Dateneingabe im Subformular bei MySQL-Base.
Die key-Variablen muessen als reine Integer deklariert sein, nicht "UNSIGNED"!
Nach dieser �erung funktioniert die Anbindung/Dateneingabe im Subformular bei MySQL-Base.
- So, 20.04.2008 03:01
- Forum: Base / SQL
- Thema: native MySQL
- Antworten: 2
- Zugriffe: 634
Re: native MySQL
Danke fuer die Antwort!
Der SQL code ist jedoch nicht von mir eingegeben, sondern Base denkt sich den irgendwie aus. Die Verknüpfung ist ja von mir lediglich bei der Erstellung des Subformulars mit dem Assistenten angegeben. SQL Code im Formulareigenschaftenfeld anzugeben, hilft nicht ...
Der SQL code ist jedoch nicht von mir eingegeben, sondern Base denkt sich den irgendwie aus. Die Verknüpfung ist ja von mir lediglich bei der Erstellung des Subformulars mit dem Assistenten angegeben. SQL Code im Formulareigenschaftenfeld anzugeben, hilft nicht ...
- Fr, 18.04.2008 18:55
- Forum: Base / SQL
- Thema: native MySQL
- Antworten: 2
- Zugriffe: 634
native MySQL
Hallo,
habe den neuen native MySQL Treiber ausprobiert (anstelle von bisher JDBC):
http://blogs.sun.com/GullFOSS/entry/a_native_database_driver_for
Das scheint prima zu klappen und schneller zu sein als JDBC, nur leider kriege ich beim Aufrufen eines Formulars mit Unterformular (das sich bisher ...
habe den neuen native MySQL Treiber ausprobiert (anstelle von bisher JDBC):
http://blogs.sun.com/GullFOSS/entry/a_native_database_driver_for
Das scheint prima zu klappen und schneller zu sein als JDBC, nur leider kriege ich beim Aufrufen eines Formulars mit Unterformular (das sich bisher ...
- Do, 17.04.2008 15:56
- Forum: Base / SQL
- Thema: Subformular - Verknüpfung Fremd-Primärschlüssel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2758
Re: Subformular - Verknüpfung Fremd-Primärschlüssel
Hallo Rumata,
mit "Abfrage" meine ich den SELECT-Befehl zwischen Haupt- und Unterformular. Soweit ich verstanden habe, wird ja bei Subformularen die Verbindung über einen SELECT-Befehl hergestellt. Du wählst also in den Eigenschaften des Subformulars bei DATEN, TABELLE, SQL-BEFEHL, den SQL-Befehl ...
mit "Abfrage" meine ich den SELECT-Befehl zwischen Haupt- und Unterformular. Soweit ich verstanden habe, wird ja bei Subformularen die Verbindung über einen SELECT-Befehl hergestellt. Du wählst also in den Eigenschaften des Subformulars bei DATEN, TABELLE, SQL-BEFEHL, den SQL-Befehl ...
- Di, 01.04.2008 19:50
- Forum: Base / SQL
- Thema: Subformular - Verknüpfung Fremd-Primärschlüssel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2758
Re: Subformular - Verknüpfung Fremd-Primärschlüssel
Danke erstmal!
Hast du auch eine MySQL Verbindung? Es könnte durchaus sein, dass mein Problem wiedermal an der unterschiedlichen SQL-Syntax liegt.
Was meinst mit die "Abfrage", bzw. wie kann ich den SQL Code einsehen, den Base für das Formular verwendet?
Was meinst du mit "die einzelnen Felder ...
Hast du auch eine MySQL Verbindung? Es könnte durchaus sein, dass mein Problem wiedermal an der unterschiedlichen SQL-Syntax liegt.
Was meinst mit die "Abfrage", bzw. wie kann ich den SQL Code einsehen, den Base für das Formular verwendet?
Was meinst du mit "die einzelnen Felder ...
- Di, 01.04.2008 18:03
- Forum: Base / SQL
- Thema: Subformular - Verknüpfung Fremd-Primärschlüssel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2758
Re: Subformular - Verknüpfung Fremd-Primärschlüssel
Hallo nochmal,
nach vielen Stunden des Suchens und der Verzweiflung bin ich immer noch nicht fuendig geworden, daher nochmal ein Versuch, das Problem zu beschreiben. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das Problem nicht bekannt ist:
Ich habe ein Formular mit Hilfe des Assistenten erstellt ...
nach vielen Stunden des Suchens und der Verzweiflung bin ich immer noch nicht fuendig geworden, daher nochmal ein Versuch, das Problem zu beschreiben. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das Problem nicht bekannt ist:
Ich habe ein Formular mit Hilfe des Assistenten erstellt ...
- So, 30.03.2008 16:25
- Forum: Base / SQL
- Thema: Subformular - Verknüpfung Fremd-Primärschlüssel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2758
Subformular - Verknüpfung Fremd-Primärschlüssel
Hallo,
ich habe eine MySQL Datenbankverbindung zu Base, die recht gut funktioniert. Folgendes Problem habe ich bei der Dateneingabe über Base-Formular:
Ein Formular (id (primary key), person) enthält ein subformular (id (primary key), person_id (verknüpft mit person.id), ......)
Die verknüpfung ...
ich habe eine MySQL Datenbankverbindung zu Base, die recht gut funktioniert. Folgendes Problem habe ich bei der Dateneingabe über Base-Formular:
Ein Formular (id (primary key), person) enthält ein subformular (id (primary key), person_id (verknüpft mit person.id), ......)
Die verknüpfung ...
- Mo, 24.03.2008 00:41
- Forum: Base / SQL
- Thema: Mysql Datenbank ist read-only
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6520
Re: Mysql Datenbank ist read-only
Hallo,
ähnliches Problem bei mir:
XP, Administratorkonto, MySQL via XAMPP (aktuelle Version), Anbindung an Base funktioniert, ich kann Daten ändern und einfügen, aber nicht die Tabellen selber verändern, obwohl ich ?useHostsInPrivileges=false angegeben habe. Hat jemand noch eine Idee?
Danke!
ähnliches Problem bei mir:
XP, Administratorkonto, MySQL via XAMPP (aktuelle Version), Anbindung an Base funktioniert, ich kann Daten ändern und einfügen, aber nicht die Tabellen selber verändern, obwohl ich ?useHostsInPrivileges=false angegeben habe. Hat jemand noch eine Idee?
Danke!