Hallo,
ich habe ein Macro, welches bei einem Event (Document Close) einen eigenen Speicherdialog erzeugt. Funktioniert, wenn dieser jedoch abgebrochen wird, möchte ich nicht, dass das Dokument geschlossen wird. Wie kann ich Opeboffice das beispringen. Normalerweise hat eine function einen ...
Die Suche ergab 16 Treffer
- Di, 29.04.2008 15:22
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Verhindern das ein Dokument geschlossen wird
- Antworten: 1
- Zugriffe: 485
- Do, 01.12.2005 09:02
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Lotus Notes und OpenOffice
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1822
- Do, 24.11.2005 11:11
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Laufen OO 1.x Macros auch unter OO 2.0?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2163
- Mi, 23.11.2005 13:02
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro-Modul sinnvoll verteilen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1845
- Mi, 23.11.2005 09:00
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Laufen OO 1.x Macros auch unter OO 2.0?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2163
- Di, 22.11.2005 21:43
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Laufen OO 1.x Macros auch unter OO 2.0?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2163
In einer Notesdatenbank werden OO-Dokumente gehalten. Per button wird eines ins Filesystem ausgelagert und geöffnet. Das OO-Dok diehnt als eine Art Vorlage, welche man nun editieren und eben auch FELDER einfügen kann. Danach wir per OOMacro das zurückschreiben nach Notes gestartet. Später kann in ...
- Di, 22.11.2005 16:02
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Laufen OO 1.x Macros auch unter OO 2.0?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2163
- Di, 22.11.2005 15:30
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Laufen OO 1.x Macros auch unter OO 2.0?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2163
- Di, 22.11.2005 14:24
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Lotus Notes und OpenOffice
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1822
- Di, 22.11.2005 14:10
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Laufen OO 1.x Macros auch unter OO 2.0?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2163
- Di, 22.11.2005 09:05
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Laufen OO 1.x Macros auch unter OO 2.0?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2163
- Mo, 21.11.2005 13:14
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro-Modul sinnvoll verteilen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1845
- Mo, 21.11.2005 09:26
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro-Modul sinnvoll verteilen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1845
- So, 20.11.2005 22:45
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Laufen OO 1.x Macros auch unter OO 2.0?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2163
Laufen OO 1.x Macros auch unter OO 2.0?
Hallo,
ja meine Frage steht reigentlich schon komplett in der Überschrift^^
Ich habe dazu aber nichts genaues im inet gefunden. Ich habe da ein paar und die laufen eben nicht richtig unter 2.0 nun wollte ich wissen ob ich sie nicht richtig eingebunden habe, oder ob sie echt nicht laufen können???
ja meine Frage steht reigentlich schon komplett in der Überschrift^^
Ich habe dazu aber nichts genaues im inet gefunden. Ich habe da ein paar und die laufen eben nicht richtig unter 2.0 nun wollte ich wissen ob ich sie nicht richtig eingebunden habe, oder ob sie echt nicht laufen können???
- So, 20.11.2005 15:13
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Lotus Notes und OpenOffice
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1822