Die Suche ergab 16 Treffer

von Mandalor
Di, 29.04.2008 15:22
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Verhindern das ein Dokument geschlossen wird
Antworten: 1
Zugriffe: 485

Verhindern das ein Dokument geschlossen wird

Hallo,

ich habe ein Macro, welches bei einem Event (Document Close) einen eigenen Speicherdialog erzeugt. Funktioniert, wenn dieser jedoch abgebrochen wird, möchte ich nicht, dass das Dokument geschlossen wird. Wie kann ich Opeboffice das beispringen. Normalerweise hat eine function einen ...
von Mandalor
Do, 01.12.2005 09:02
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Lotus Notes und OpenOffice
Antworten: 5
Zugriffe: 1822

Hi,

habs geschaft. OO und Notes funktioniert. Das zurückschreiben kannst du auch über eine textdatei lösen, aus der Notes dann alles ausließt (Pfad des Dokuments, Parameter...).

aber wie kann man aus Textmarken Felder machen?
von Mandalor
Do, 24.11.2005 11:11
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Laufen OO 1.x Macros auch unter OO 2.0?
Antworten: 11
Zugriffe: 2163

Wollte nur bescheid sagen das sich das Problem erledigt hat (habs gelöst)

die funktion zum einfügen muss direkt nach dem Aufruf des Dialogs erfolgen
von Mandalor
Mi, 23.11.2005 13:02
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro-Modul sinnvoll verteilen
Antworten: 4
Zugriffe: 1845

Ok ich habe nun alles ermittelt, was man dazu braucht:

Unter oo2.0:

Alle dateien liegen im Antwendungsdaten - Order des Users im Unterordner OpenOffice.org2\user\

da muss man nur die richtigen dateien editiern/ einfügen
von Mandalor
Mi, 23.11.2005 09:00
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Laufen OO 1.x Macros auch unter OO 2.0?
Antworten: 11
Zugriffe: 2163

Ok, das wird per button aus der Symbolleiste gestartet:

sub createDocField
if readField("cmd") <> "edit" then
msgbox(getText(MSG_FUNCTION_ONLY_TEMPLATE), 32, DLG_TITLE)
else
call showDlgField
end if
end sub

hierbei springt die Funktion, wie sie auch sollte in den else zweig

nun wird ...
von Mandalor
Di, 22.11.2005 21:43
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Laufen OO 1.x Macros auch unter OO 2.0?
Antworten: 11
Zugriffe: 2163

In einer Notesdatenbank werden OO-Dokumente gehalten. Per button wird eines ins Filesystem ausgelagert und geöffnet. Das OO-Dok diehnt als eine Art Vorlage, welche man nun editieren und eben auch FELDER einfügen kann. Danach wir per OOMacro das zurückschreiben nach Notes gestartet. Später kann in ...
von Mandalor
Di, 22.11.2005 16:02
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Laufen OO 1.x Macros auch unter OO 2.0?
Antworten: 11
Zugriffe: 2163

ok erstmal: dialog vorher schließen funzt leider nicht! (Arrrrrrrr wäre auch zu schön gewesen)

document = ThisComponent.CurrentController.Frame

--> kann ich mir das document auch anders holen? (Sorry bin absoluter ooMacroanfänger)

das muss ja meiner Meinung nach der Schlüssel zum erfolg sein ...
von Mandalor
Di, 22.11.2005 15:30
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Laufen OO 1.x Macros auch unter OO 2.0?
Antworten: 11
Zugriffe: 2163

Ja der Code is aus dem Macrorecorder und wurde danach angepasst.

ICh versuche das mal mit dem schliessen der Dialogbox (wird im moment erst danach geschlossen), danach folgt dann die 2. Varianle )-:

THX


PS.: Nettes Buch, habe ich auf meinen Wunschzettel fürs bevorstehende Fest gesetzt.
von Mandalor
Di, 22.11.2005 14:24
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Lotus Notes und OpenOffice
Antworten: 5
Zugriffe: 1822

Wie gesagt helfen kann ich so nicht wirklich, aber was ist das Ziel deiner Anstregungen? Ich sitze auch gerade an einem Notes - OO Teil:

Aus Notes werden Felder und werte an OO übergeben und es wird ein ensprechenden OO - Dok aus einem Notesrichtextfeld ins Filesystem gelegt und geöffnet. über ...
von Mandalor
Di, 22.11.2005 14:10
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Laufen OO 1.x Macros auch unter OO 2.0?
Antworten: 11
Zugriffe: 2163

Hi, wollte die Frage gerade zurückziehen:

Ich habe selbst etwas programmiert äh ich meine eher experimentiert:

function isMember( value as String , array as variant) as boolean

so funktioniert es^^

trotzedm danke, ich habe den code jetzt fast komplett oo2.0 fähig gemacht, ich hänge nur noch an ...
von Mandalor
Di, 22.11.2005 09:05
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Laufen OO 1.x Macros auch unter OO 2.0?
Antworten: 11
Zugriffe: 2163

Toxitom ich würde hiermit gern auf dein Angebot zurückkommen:

in einem der Macros wird folgende Funktion aufgerufen:

function isMember(value as String, array() as String) as boolean

...

end function

direkt beim Aufruf wird die Zeile function isMember... Markiert und es kommt der Fehler "Basic ...
von Mandalor
Mo, 21.11.2005 13:14
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro-Modul sinnvoll verteilen
Antworten: 4
Zugriffe: 1845

Hallo um mal meine Fortschritte zu Dokumentieren:

Die Macros und Die Dialoge kann ich weitergeben, indem ich die entsprechenden Dateien aufs Zielsystem kopiere. Die macros sind aber mit einer Symbolleiste verbunden, welche ich ebenfalls mit übernhemen muss.

Dies wird irgentwie alles in xml ...
von Mandalor
Mo, 21.11.2005 09:26
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Makro-Modul sinnvoll verteilen
Antworten: 4
Zugriffe: 1845

Hallo, ich habe das selbe Problem: Bei uns ist openoffice im einsatz und wir haben macros und entsprechede Schaltflächen um die MAcros anzusprechen. Am liebsten wäre es mir, wenn ich die macros und schaltflächen in einem OO Dokument oder in einem Programm hinterlegen könnte und dieses Programm ...
von Mandalor
So, 20.11.2005 22:45
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Laufen OO 1.x Macros auch unter OO 2.0?
Antworten: 11
Zugriffe: 2163

Laufen OO 1.x Macros auch unter OO 2.0?

Hallo,

ja meine Frage steht reigentlich schon komplett in der Überschrift^^

Ich habe dazu aber nichts genaues im inet gefunden. Ich habe da ein paar und die laufen eben nicht richtig unter 2.0 nun wollte ich wissen ob ich sie nicht richtig eingebunden habe, oder ob sie echt nicht laufen können???
von Mandalor
So, 20.11.2005 15:13
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Lotus Notes und OpenOffice
Antworten: 5
Zugriffe: 1822

sorry habe mit java unter notes noch keine Ahnung, aber such ma unter atnotes.de, die Leute da können dir bestimmt weiterhelfen.