Hallo zusammen,
ich selber arbeite mit LibreOffice 4 (oder eben mit M$ Office 2010) unter Windows 7. In meiner Arbeits-(stätten)-umgebung bin ich aber gezwungen StarOffice-7-kompatibel zu arbeiten. Das Problem tritt aber auch mit LibreOffice 4 auf.
Zurück zum Problem:
Da du die Formel in AE8 aber ...
Die Suche ergab 14 Treffer
- Fr, 30.08.2013 08:35
- Forum: Calc
- Thema: Problem mit einer Matrix-Formel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4108
- Mi, 28.08.2013 18:17
- Forum: Calc
- Thema: Problem mit einer Matrix-Formel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4108
Re: Problem mit einer Matrix-Formel
Im Anhang ist eine Datei mit der Berechnung,
Danke für die Bemühungen
Danke für die Bemühungen
- Mi, 28.08.2013 16:28
- Forum: Calc
- Thema: Problem mit einer Matrix-Formel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4108
Problem mit einer Matrix-Formel
Hallo,
ich habe eine Reihe (in Spalte B von Zeile 7 bis 37) Zahlen X, von X>=0 bis X<=24, wobei Zahlen auch mehrfach vorkommen können oder auch Zellen keine Werte enthalten.
Ich suche nun in dieser Reihe die erste Zahl Y, die größer-gleich X+7 und kleiner-gleich X+17 [UND(Y>=X+7;Y<=X+17)] ist ...
ich habe eine Reihe (in Spalte B von Zeile 7 bis 37) Zahlen X, von X>=0 bis X<=24, wobei Zahlen auch mehrfach vorkommen können oder auch Zellen keine Werte enthalten.
Ich suche nun in dieser Reihe die erste Zahl Y, die größer-gleich X+7 und kleiner-gleich X+17 [UND(Y>=X+7;Y<=X+17)] ist ...
- Fr, 05.06.2009 13:18
- Forum: Calc
- Thema: Datei Speichern Unter .sxc
- Antworten: 1
- Zugriffe: 540
Datei Speichern Unter .sxc
Hallo,
ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein Tabellendokument im Format SO7/OOo1 (.sxc), und bearbeite dieses gelegentlich auch mit OOo 3.1.
In diesem Dokument sind Berechnungen zu Datum und Zeit vorhanden.
Nach Änderungen im Dokument und Beenden (natürlich mit Speichern) von OOo3 werden an ...
ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein Tabellendokument im Format SO7/OOo1 (.sxc), und bearbeite dieses gelegentlich auch mit OOo 3.1.
In diesem Dokument sind Berechnungen zu Datum und Zeit vorhanden.
Nach Änderungen im Dokument und Beenden (natürlich mit Speichern) von OOo3 werden an ...
- Fr, 17.11.2006 11:58
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Mit Makro ein Makro in einer anderen Datei bearbeiten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 758
Mit Makro ein Makro in einer anderen Datei bearbeiten
Hallo,
Ich möchte mit einem Makro ein neues Dokument aus einer Vorlage erzeugen. Diese Vorlage enthält ein Makro und in diesem möchte ich eine Zeile anpassen.
Wie kann ich mit einem Makro ein anderes bearbeiten?
Ich hoffe es kommt kein garnicht.


Ich hoffe es kommt kein garnicht.
- Do, 19.01.2006 16:46
- Forum: Calc
- Thema: Verschieben von Checkboxen verhindern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 849
Verschieben von Checkboxen verhindern
In einer Tabelle habe ich eine Reihe von Checkboxen.
Über ein Makro werden die leeren Zeilen vor dem ausdrucken "herausgefiltert", d.h. ausgeblendet und noch einige andere Dinge erledigt (Druckbereich festlegen, Zellen ausfüllen, ...).
Nach dem Drucken werden alle Zeile wieder eingeblendet und auch ...
Über ein Makro werden die leeren Zeilen vor dem ausdrucken "herausgefiltert", d.h. ausgeblendet und noch einige andere Dinge erledigt (Druckbereich festlegen, Zellen ausfüllen, ...).
Nach dem Drucken werden alle Zeile wieder eingeblendet und auch ...
- Do, 19.01.2006 10:26
- Forum: Calc
- Thema: Laufende Nummer nur wenn in Zeile etwas steht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1188
- Mi, 18.01.2006 11:41
- Forum: Calc
- Thema: Laufende Nummer nur wenn in Zeile etwas steht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1188
Laufende Nummer nur wenn in Zeile etwas steht
Ich habe mit einer Tabelle (85 Zeilen, aber nicht alle belegt) ein kleines Problem:
In Spalte B steht eine laufende Nummer, in Spalte C ein Name.
Die laufende Nummer soll nur dann weiterzählen, wenn in Spalte C auch ein Name steht.
In Spalte B steht eine laufende Nummer, in Spalte C ein Name.
Die laufende Nummer soll nur dann weiterzählen, wenn in Spalte C auch ein Name steht.
- Mo, 15.08.2005 14:44
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Fremde (z.B. Sax Basic) Bibliotheken in StarBasic einbinden?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 770
Fremde (z.B. Sax Basic) Bibliotheken in StarBasic einbinden?

- Mo, 07.03.2005 17:26
- Forum: Calc
- Thema: (Un-)Genauigkeiten beim Rechnen mit Zeiten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1515
(Un-)Genauigkeiten beim Rechnen mit Zeiten
Ich möchten in einer Tabelle (Dienstplan) die geleistete Arbeitszeit im Monat berechnen.
Dabei stehen Beginn und Ende jeweils Format [hh]:mm in der Tabelle1.
In Tabelle2 wird im ersten Teil der für den jeweiligen Tag die Arbeitsstunden (als Bruchteil eines Tages) berechnet und ebenfalls im Format ...
Dabei stehen Beginn und Ende jeweils Format [hh]:mm in der Tabelle1.
In Tabelle2 wird im ersten Teil der für den jeweiligen Tag die Arbeitsstunden (als Bruchteil eines Tages) berechnet und ebenfalls im Format ...
- Fr, 28.01.2005 14:42
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Einfügen von Formel in eine Zelle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2518
- Mi, 26.01.2005 14:43
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Einfügen von Formel in eine Zelle
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2518
Einfügen von Formel in eine Zelle
Ich hoffe ich bin hier richtig.
Wenn man mit einem Makro in eine Zelle eine Formel einfügen möchte, so jedenfalls meine Erfahrung, braucht man die englischsprachigen Formel.
Statt: Cells1.Formula = "=SVERWEIS(CC1;$Tabelle1.$C$1:$D$10;2;0)"
eben: Cells1.Formula = "=VLOOKUP(CC1;$Tabelle1.$C$1:$D$10;2 ...
Wenn man mit einem Makro in eine Zelle eine Formel einfügen möchte, so jedenfalls meine Erfahrung, braucht man die englischsprachigen Formel.
Statt: Cells1.Formula = "=SVERWEIS(CC1;$Tabelle1.$C$1:$D$10;2;0)"
eben: Cells1.Formula = "=VLOOKUP(CC1;$Tabelle1.$C$1:$D$10;2 ...
- Di, 25.01.2005 19:07
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Symbol zu Symbolleiste hinzufügen und Makro zuweisen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2462
- Di, 25.01.2005 15:21
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Symbol zu Symbolleiste hinzufügen und Makro zuweisen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2462
Symbol zu Symbolleiste hinzufügen und Makro zuweisen
:roll:
Ein Umsteiger von Excel sucht Hilfe.
Für eine Tabellenvorlage habe ich ein Makro (Drucken_ohne_Leer()) erstellt, mit welchem Leerzeilen ausgeblendet werden und der Druckbereich festgelegt wird.
Sub Drucken_ohne_Leer()
Dim Blatt As Object, Zeile As Integer
Dim PrintArea(2) As New com.sun ...
Ein Umsteiger von Excel sucht Hilfe.
Für eine Tabellenvorlage habe ich ein Makro (Drucken_ohne_Leer()) erstellt, mit welchem Leerzeilen ausgeblendet werden und der Druckbereich festgelegt wird.
Sub Drucken_ohne_Leer()
Dim Blatt As Object, Zeile As Integer
Dim PrintArea(2) As New com.sun ...