mich hat noch keiner schreibfaul genannt :)
Nun ja. Habe das Problem aber nicht lösen können (OO 3.1 portable).
Habe mal eine Beispiel Datei angehängt (mit Screen). Auf der Seite 1
will ich am Ende der Tabelle (beim Umbruch) auch einen Rahmen. Klar, ich
kann das manuell machen, aber OO soll das ...
Die Suche ergab 229 Treffer
- Fr, 23.10.2009 13:51
- Forum: Writer
- Thema: Tabellenrahmen beim Umbruch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1964
- Di, 22.01.2008 13:25
- Forum: Writer
- Thema: Frage zu PDF-Formularen (Druckbereich)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3816
Re: Frage zu PDF-Formularen (Druckbereich)
danke für deine Beispiel Datei. Kann die zwar in Scripus öffnen aber leider nicht bearbeiten (um zu sehen was du da gemacht hast)
- Mo, 21.01.2008 08:53
- Forum: Writer
- Thema: Frage zu PDF-Formularen (Druckbereich)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3816
Re: Frage zu PDF-Formularen (Druckbereich)
Dein Beispiel formular_mit_js.pdf ist genau das was ich wollte, kannst du eine kleine Anleitung dazu schreiben?
Edit:
ich kann das leider nur zuhause testen, das Tool benötigt Admin Rechte :(
Edit 2:
Gibt auch ne Version für nen USB Stick:
http://sourceforge.net/project/downloading.php?groupname ...
Edit:
ich kann das leider nur zuhause testen, das Tool benötigt Admin Rechte :(
Edit 2:
Gibt auch ne Version für nen USB Stick:
http://sourceforge.net/project/downloading.php?groupname ...
- Fr, 18.01.2008 16:55
- Forum: Writer
- Thema: Frage zu PDF-Formularen (Druckbereich)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3816
Frage zu PDF-Formularen (Druckbereich)
Ich möchte mit Writer ein PDF Formular erstellen. Auf dem Arbeitsblatt sollen 2 Optionsfelder (Ja und Nein) sowie mehrere Textfelder und ein Bitmap. Wenn im Optionsfeld JA später gewählt wird, sollen das Bitmap und die Textfelder (sowie weiterer Text auf dem Blatt) mit ausgedruck werden. Wird NEIN ...
- Do, 16.08.2007 22:52
- Forum: Writer
- Thema: Formular: Markierungsfeld / PDF Problem
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1920
Re: Formular: Markierungsfeld / PDF Problem
Danke, habs nochmal mit Optionsfelder probiert, die will Foxit auch nicht ;(
- Do, 16.08.2007 18:11
- Forum: Writer
- Thema: Formular: Markierungsfeld / PDF Problem
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1920
Re: Formular: Markierungsfeld / PDF Problem
Nun, da bisher keiner geantwortet habe, denke ich das Problem ist nicht zu lösen. Wird wohl ein Bug im FoxitReader sein.
Um das aber zu umgehen: Kann mann nicht in meinem Fall auf diese Gruppierungsrahmen verzichten und
einfach 2 Markierungsfelder kombinieren, so das nur eine Auswahl möglich ist ?
Um das aber zu umgehen: Kann mann nicht in meinem Fall auf diese Gruppierungsrahmen verzichten und
einfach 2 Markierungsfelder kombinieren, so das nur eine Auswahl möglich ist ?
- Do, 16.08.2007 15:00
- Forum: Writer
- Thema: Formular: Markierungsfeld / PDF Problem
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1920
Re: Formular: Markierungsfeld
Danke, hat funktioniert.
Nun habe ich aber ein Problem. Bisher habe ich die PDF Formulare mit Foxit Reader bearbeitet (weil dieser die ausgefüllten
Formulare auch abspeichern kann). Dieser mag anscheinend diese Gruppierungsrahmen nicht, ich kann zwischen
den Antworten nicht hin und herschalten ...
Nun habe ich aber ein Problem. Bisher habe ich die PDF Formulare mit Foxit Reader bearbeitet (weil dieser die ausgefüllten
Formulare auch abspeichern kann). Dieser mag anscheinend diese Gruppierungsrahmen nicht, ich kann zwischen
den Antworten nicht hin und herschalten ...
- Do, 16.08.2007 13:48
- Forum: Writer
- Thema: Formular: Markierungsfeld / PDF Problem
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1920
Formular: Markierungsfeld / PDF Problem
Wie erstelle ich folgendes Markierungfeld:
Ich will 2 Felder erstellen (Ja und Nein), wobei man nur eins markieren kann. Also, wenn man eins wählt, wird
das andere deaktiviert.
Die Felder habe ich schon fertig, nur bekomme ich das "kombinieren" nicht hin
Ich will 2 Felder erstellen (Ja und Nein), wobei man nur eins markieren kann. Also, wenn man eins wählt, wird
das andere deaktiviert.
Die Felder habe ich schon fertig, nur bekomme ich das "kombinieren" nicht hin

- Sa, 30.12.2006 13:24
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: U3-Version von OO selbstgemacht, so gehts
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7173
- Sa, 30.12.2006 10:29
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: U3-Version von OO selbstgemacht, so gehts
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7173
Re: U3-Version von OO selbstgemacht, so gehts
Warum soll ich die Datei mit WinRAR öffnen bzw was passiert dann? Ich habe das übersprungen und dann den Data Ordner gelöscht => liess sich nicht mehr starten ...
Hast Du eine Erklärung / Idee dafür?
Danke,
cu, Niels
Wenn du jetzt mal guckst, dann ist deine OO Version auf dem Stick jetzt ...
- Do, 28.12.2006 14:03
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: U3-Version von OO selbstgemacht, so gehts
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7173
Genau so habe ich es gemacht aber beim installieren auf den stick bekomme ich immer eine fehlermeldung.Ich habe den Verdacht mit meinem Stick ist was nicht in Ordnung.Den mit einem anderen Programm mußte ich viermal auf installieren gehen bis das Programm geladen war bekam immer eine Fehlermeldung ...
- Do, 28.12.2006 08:18
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: U3-Version von OO selbstgemacht, so gehts
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7173
- Di, 26.12.2006 12:31
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: U3-Version von OO selbstgemacht, so gehts
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7173
- Do, 21.12.2006 19:16
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: U3-Version von OO selbstgemacht, so gehts
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7173
Re: Openoffice.org for u3
Du markierst alle Dateien und Ordner im Explorer und schiebst die ins Fenster von PackageFactory, dann gehts !Hofmeister hat geschrieben:Wollte die Datein umwandeln für U3 das Programm PactageFactory nimmt aber keine Ordner an sondern nur exe Datein.Geht es nur mit der gekauften Version?
- Fr, 08.12.2006 22:01
- Forum: Writer
- Thema: Probleme beim Konvertieren in PDF
- Antworten: 1
- Zugriffe: 838
vielleicht ein Bug, probiere doch mal PDF CREATOR
ist kostenlos, kannst ja gucken obs dann besser aussieht
ist kostenlos, kannst ja gucken obs dann besser aussieht