Hallo,
ich will ja einen Stammbaum aufbauen, dafür hatte ich DRAW genutzt wegen der Verbinder. Klar, ich könnte auch einfach Kästchen mit Inhalt in TEXT erstellen und dann verlinken. Das wird ein Bastelei. Ich hatte auch schon mal mit Tabellen direkt im Mozilla Composer probiert, aber das wird zu ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Mi, 03.06.2009 07:49
- Forum: Writer
- Thema: Organigram/Stammbaum
- Antworten: 11
- Zugriffe: 16278
- Di, 02.06.2009 19:55
- Forum: Writer
- Thema: Organigram/Stammbaum
- Antworten: 11
- Zugriffe: 16278
Re: Organigramm/Stammbaum
Hallo,
ich habe mal einen Test online gebracht:
http://www.eric-online.de/Stammbaumtest/Stammbaum.html
Impress ist für PPTs? Da kann man aber nicht als html abspeichern. Deswegen dies wieder in DRAW erstellt und dann über EINFÜGEN als OLE Objekt hinzu gebracht. Dann wie empfohlen mit IMAGE MAP ...
ich habe mal einen Test online gebracht:
http://www.eric-online.de/Stammbaumtest/Stammbaum.html
Impress ist für PPTs? Da kann man aber nicht als html abspeichern. Deswegen dies wieder in DRAW erstellt und dann über EINFÜGEN als OLE Objekt hinzu gebracht. Dann wie empfohlen mit IMAGE MAP ...
- Di, 02.06.2009 09:18
- Forum: Writer
- Thema: Organigram/Stammbaum
- Antworten: 11
- Zugriffe: 16278
Re: Organigram/Stammbaum
Sag ich ja, das Organigramm exportieren und dann mit ImageMap Linkbereiche rausholen. Aber es läßt sich nicht beschneiden.
Eric
Eric
- Mo, 01.06.2009 14:52
- Forum: Writer
- Thema: Organigram/Stammbaum
- Antworten: 11
- Zugriffe: 16278
Re: Organigramm/Stammbaum
Hallo,
habe das eben probiert, geht ja super. Kann erst in OO-Zeichnung das Organigramm machen, das dann als OLE Objekt einfügen und das dann per Hotspots zu weiterführenden Seiten verlinken. Erstaunlicherweise geht das aber nur im OO-Text, in OO-Präsentation nicht. Wie kann ich denn das OLE Objekt ...
habe das eben probiert, geht ja super. Kann erst in OO-Zeichnung das Organigramm machen, das dann als OLE Objekt einfügen und das dann per Hotspots zu weiterführenden Seiten verlinken. Erstaunlicherweise geht das aber nur im OO-Text, in OO-Präsentation nicht. Wie kann ich denn das OLE Objekt ...
- Mo, 01.06.2009 09:15
- Forum: Writer
- Thema: Organigram/Stammbaum
- Antworten: 11
- Zugriffe: 16278
Re: Organigram/Stammbaum
Hallo,
das funktioniert ja ganz gut. Wenn ich jetzt aber das ganze als Webseite aufziehen will, so daß man auf einen Namen klicken kann und auf ein neues Blatt mit mehr Infos und/oder Bildern kommt, wie kann man das machen?
Eric
das funktioniert ja ganz gut. Wenn ich jetzt aber das ganze als Webseite aufziehen will, so daß man auf einen Namen klicken kann und auf ein neues Blatt mit mehr Infos und/oder Bildern kommt, wie kann man das machen?
Eric
- Sa, 30.05.2009 12:28
- Forum: Writer
- Thema: Organigram/Stammbaum
- Antworten: 11
- Zugriffe: 16278
Organigram/Stammbaum
Hallo,
ich würde gerne meinen Stammbaum aufbauen, vielleicht sogar später als html speichern. Ich habe gehört, daß Office eine Organigramfunktion hat. Gibt es so etwas bei OO auch?
Eric
ich würde gerne meinen Stammbaum aufbauen, vielleicht sogar später als html speichern. Ich habe gehört, daß Office eine Organigramfunktion hat. Gibt es so etwas bei OO auch?
Eric